kakao-karten.de Forum

Karte ist nicht schön geworden. Was macht man damit?

So als erstes hoffe ich, dass ich hier alles richtig gemacht hab mit dem ganzen Thema eröffnen.

Meine Frage ist jetzt was macht ihr mit den Karten die zwar fertig sind und auch eigentlich detail reich und hochladbar sind aber euch selbst einfach nicht gefallen? Also eine komplett fertige Karte die alle Regeln erfüllt und an der man auch objektiv sieht, dass da Mühe drin steckt welche aber null eure Vision erfüllt? Ich habe da zum Beispiel so eine Karte sie ist 100% fertig aber nicht so geworden wie ich wollte, ich werde es nochmal versuchen und eine neue Karte mit der gleichen Idee machen aber was mach ich mit der ersten Karte? Wegschmeißen will ich nicht. Trotzdem hochladen weil sie ja vielleicht jemand anderes mag? Aber wenn ich dann 2 Karten mit fast der gleiche Idee online habe/zwei ähnliche Karten vergebe? Wäre das ok? Kann man das so machen in der Comunity? Oder einfach wenn die besser Version getauscht wird dann die erste Karte mit rein in den Brief als ein “haha schau mal so sah das am Anfang an”? Was wird die Person dann mit der “hässligeren” Karte anfangen? Habt ihr da mit Erfahrung? Was macht ihr dann?

Zu deiner Frage gibt es schon mindestens zwei Threads:

(Hoffe, die Links funktionieren)
Und ansonsten den Thread Ausrutscher Aufwertung.

Es wird nicht so besonders gerne gesehen, wenn es zu viele Threads zum mehr oder minder gleichen Thema gibt.

1 Like

Da die Beiden verlinken Themen nicht exakt die Frage beantworten, wobei sicherlich das Thema in den Gesprächen dort angeschnitten wird, nehme ich es mir doch heraus hier zu antworten.

Mir passiert es öfter, dass ich etwas komplett fertig mache und einfach unzufrieden bin. Das liegt dann nicht daran, dass ich “verunglückt” bin oder ich daran noch etwas tun könnte (Ausrutscher Aufwertung). Meist habe ich mit Medien gearbeitet, die das eher weniger zulassen.

Wenn sie sehr schlimm sind, schmeiß ich sie weg. Aber mittlerweile tue ich sie meist in meinen Ordner zu den unnummerierten Karten.
Direkt neu Zeichnen tue ich nie, aber manchmal blättere ich nach Jahren nochmal durch und male eine Neuinterpretation.

Es kam auf Zeichentreffen auch schon vor, dass jemand die in meinen Augen misslungene Karte gesehen hat und die Person sie haben wollte. Dann hab ich sie meist verschenkt.

Manchmal kommt es einfach vor, dass man sie selbst schlimm findet, aber sie jemand anderem sehr gefällt.

Wenn du noch Wille und die Möglichkeit hast, an der Karte zu arbeiten, kannst du ja mal in den einen Thread von Rosa-canina gehen. Dort geben die Leute sicher gerne Tipps.

3 Like

Naja bei dem einen geht es um Karten mit Fehlern und das meine ich nicht. Ich rede wirklich über Karten in eigentlich perfekten Zustand und der zweite Thread ist wie ich es verstanden habe vorallem für Verbesserungs Tipps und Kritik wo ich aber auch garnicht hinaus will hahaha aber ja sind sehr ähnlich Themen trotzdem danke das du sie hier für mich verlinkst

1 Like

Ich lade eigentlich alle Karten hoch (meistens dauerts nur, da hochladefaul :joy:)
Das hat bei mir 3 Gründe:

  1. Es steckt Arbeit drin und auch wenn ich nicht zufrieden bin möchte ich diese Arbeit gerne teilen.
  2. Ich habe schon oft karten gesehen, die weggeworfen worden wären, aber mir total gefallen. Vielleicht trifft das auch auf meine Karte zu und sie gefällt jemanden.
  3. Und das ist mit der wichtigste Punkt. Mir ist Transparenz wichtig. Wenn man immer nur die perfektesten Karte von anderen sieht, kann man schnell das Gefühl bekommen, dass sie ein meisterwerk nach dem anderen malen. So kann ich zeigen, dass auch mal weniger gut gelungene Karten da sind und sie auch ihre daseinsberechtigung haben.

Zum Thema neuzeichnen. Ich zeichne manchmal eine Karte dann direkt neu. Wenn es eine freie Karte ist, dann lad ich beide hoch mit Version 1 und Version 2. So kann ein tauschpartner direkt sehen, dass es mehrere gibt und entscheiden ob es ihn stört oder nicht.

Wenn es eine auftragsarbeit ist, frag ich den jenigen welche Karte ihm besser gefällt und lade nur beide hoch, wenn es für denjenigen ok ist, ansonsten behalte ich die andere einfach bei mir.

7 Like

Hmm, wenn es eine objektiv gute Karte ist, die jetzt keine Fehler enthält, sondern einfach deinen Vorstellungen nicht entspricht, weiß ich nicht, ob man da von der „besseren“ und „schlechteren“ Karte sprechen kann, Wenn du sie nochmal neu machst.

Weil „gefällt meinen Vorstellungen nicht“ ist ja sehr subjektiv und vielleicht mag jemand anders genau diese Variante viel lieber als die andere.

Grundsätzlich ist es nicht schlimm, wenn man ähnliche Karten in der Galerie hat, es gibt ja auch Leute die machen redraws.
Würde sie also tendenziell hochladen, vielleicht spricht ja genau diese Karte jemanden an.
Wenn du jetzt sagst, ich ertrage diese Karte gar nicht und kann die nicht in meiner Galerie haben weil ich mich sonst zu Tode schämen würde… solche Karten schmeiße ich in den Müll ehrlich gesagt xD

Wenn sie nur die Vision nicht erfüllt, naja. Neue Karte machen, die die Vision erfüllt und beide hochladen.

Edit: also ich meine natürlich nicht, dass man jede Karte die einem nicht gefällt, neu malen soll. Ich mache das nie weil ich da keinen Bock drauf hab, aber ich lese bei dir aus dem Text raus, dass du gerne neu malen würdest und so würde ich dann mit den 2 ähnlichen Karten umgehen

3 Like

Meine Frage ist jetzt was macht ihr mit den Karten die zwar fertig sind und auch eigentlich detail reich und hochladbar sind aber euch selbst einfach nicht gefallen?

Was mir zum Zeitpunkt der Fertigstellung nicht gefällt, hat in meiner Galerie nichts zu suchen, egal wie viel Mühe drin steckt. Also werf ich es weg. Fertig. Erledigt. Verstopft dann nicht länger meine Gedanken. Vorher noch zerreißen oder anzünden, damits auch niemand mehr brauchen kann, der’s findet.

Ich habe da zum Beispiel so eine Karte sie ist 100% fertig aber nicht so geworden wie ich wollte, ich werde es nochmal versuchen und eine neue Karte mit der gleichen Idee machen aber was mach ich mit der ersten Karte? Wegschmeißen will ich nicht.

Wenn du sie eh sogar ein zweites Mal gemalt hast, ist die Idee doch vollendet mit der neuen Karte und du musst keine Gedanken mehr an die erste verschwenden. Die alte Karte bei einem Tausch als Extra mit der neuen Karte mitzugeben klingt auch sinnvoll. Oder kleb sie vielleicht als Erinnerung in dein Skizzenbuch, wenn du dich nicht zum Loslassen überwinden kannst?

2 Like

Ich handhabe das unterschiedlich. Meist aber lade ich sie trotzdem hoch, weil nur weil sie mir vielleicht nicht ganz so gefällt, die Geschmäcker sind verschieden. Jemand anderem gefällt das Ergebnis trotzdem. Hatte ich gerade erst
Ich war unzufrieden, aber die Karte war direkt nach dem Hochladen reserviert.
Ansonsten, wenn ich mich doch gegen das Hochladen entscheide, kommt die fertige oder fast fertige Karte neben die Skizze ins Zeichenbuch. Dann hab ich was als Beispiel oder freu mich später, wenn ich es mal wieder durchblättere, weil ich das Bild dann meist gar nicht mehr so furchtbar finde, wie vielleicht im ersten Moment oder wie sehr ich mich verbessert habe oder einfach als Referenz, was nicht funktioniert hat.
Tatsächlich hab ich die Tage das erste Mal eine fast fertige Karte zerissen. War eine Kurzschlussreaktion. Aber ich werd die Teile wieder zusammenkleben und sie auch ins Skizzenbuch packen.

Edit: Wenn ich eine Karte direkt nochmal male, gucke ich am ende, mit welcher Variante ich zufriedener bin und die kommt dann ins Netz und die andere ins Skizzenbuch

3 Like

Wenn es für mich verschmerzbar ist, würde ich solche Karten auch hochladen, vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm. Ich hatte auch schon Bilder, die ich selbst schrecklich fand, andere dann aber doch irgendwie ganz schön…

Ansonsten kommen solche Karten eingeklebt in mein Skizzenbuch. Irgendwann Blätter ich dann mal durch und kann vielleicht aus meinen “Fehlern” lernen oder ich sehe einfach, wie ich mich verbessert habe und freue mich dann. :'D

Oder, wenn ich die Karte nochmal male, dann nutze ich die “alte” Version als Rückseite. So ist sie dann ja auch nicht weg. ^^

2 Like

Wenn ich das Motiv noch mal ausgearbeitet habe, klebe ich es gerne auf die Rückseite (in so fern sie bei mir bleibt) um mir in Erinnerung zu rufen wie sie mal aussah und was vielleicht zu dem Zeitpunkt mich gestört hat aber später gar nicht mehr so dolle und es hilft bei einer längeren Pause auch gewissen Fortschritt zu sehen.

1 Like

Ich hab mal vor Jahren auf Animexx für jemanden eine Geburtstagskarte gemacht. Der Geschmack der Person war überhaupt nicht meiner, aber es war ja ein Geschenk. Jedenfalls hat die Person sich sehr gefreut.
Hier habe ich sie auch hochgeladen, wegen Vollständigkeit und so. Jedenfalls hat mir dann jemand geschrieben, dass das meine bisher schönste Karte sei… 🥲
Also, ich würde die Karte hochladen. Und mehrere ähnliche Motive nacheinander hochzuladen finde ich auch nicht schlimm. Irgendjemand freut sich darüber.

3 Like

Ich schließe mich da den vorigen Meinungen an, ich denke, wenn man die Karte als “fertig” erachtet ist man im Normalfall - wenigstens ein bisschen - ja auch stolz darauf. Auch wenn die Karte komplett anders geworden ist als man ursprünglich geplant hatte. Aber genau dann ist es ja umso wertvoller Feedback dafür zu bekommen als wenn man eine Karte hochlädt, von der man selbst schon weiß, dass sie ein kleines Masterpiece ist. Und zum Glück haben wir ja immer eine Möglichkeit unsere Karten zu beschreiben. Man kann ja also ganz problemlos zum Upload mit dazu schreiben, dass (und warum) man mit der Karte nicht so zufrieden ist. Und dass man sie nochmal malen möchte. Dann ist das auch keine Überraschung mehr für jemanden, der vielleicht genau diese Karte toll finden sollte, die Geschmäcker sind ja nun mal verschieden (und das ist gut so) ;)

Ich kann aber auch verstehen, wenn man die Karte nicht hochladen möchte, ich selbst arbeite auch gerade darauf hin, dass von der ersten Seite meiner Galerie meine Altlasten von frischen Karten abgelöst werden. Wenn einem eine Karte derart gegen den Strich geht denke ich ist die Idee, sie ins Skizzenbuch zu kleben oder einen kleinen Stapel “Meh-Karten” anzulegen, die man sich mit etwas zeitlichem Abstand nochmal anschauen kann und im Zweifelsfall über andere Wege verschenken oder vertauschen kann nicht schlecht.

Karten mit gleichem Motiv finde ich unproblematisch, solange sie sich stark genug voneinander unterscheiden - was ja das Ziel zu sein scheint. Ich finde es fair, in der Beschreibung darauf aufmerksam zu machen, so wie wenn man zu einer Karte verschiedene Skizzen macht und am Ende beide gut findet und ausarbeitet.

4 Like