kakao-karten.de Forum

Kakaokarten Nummerierung

Hallöchen :3

Ich hab eine Frage, und hoffe dass mir da irgendjemand helfen kann…
Irgendwann kam der “tolle” Tag in dem ich es irgendwie vergessen hatte oder wie auch immer meine Karten zu nummerieren. Ich würd meine Karten ja so gerne nummerieren ö_Ö Aber ich weiß nicht bei welcher Zahl ich denn bin >.<
Neu anfangen zu zählen wäre doch irgendwie eigenartig, immerhin gibt es ja schon viele Karten von mir. Oder sollte ich einfach damit neu anfangen, oder eine Zahl einfach erfinden? Ich hab ja überhaupt keinen Schimmer wieviele Karten es denn ungefähr gewesen sein könnten… Ich weiß, ich Dummkopf. Selbst schuld. Aber vielleicht finde ich ja doch noch nen Weg… Jemand Ideen?

Grüßchen Katta

Hast du alle deine Karten hochgeladen/auf dem PC? Dann könnte man zur Not abzählen…
Ich muss gestehen, dass in meinem Ordner aber auch schon zwei Karten mit der Nummer “?” sind. :öhh:

Ich hatte es damals geschafft, mich innerhalb der ersten 10 (!) Karten zu verzählen… Ja, ich weiß, so was schaffe wirklich nur ich. XD Und ich habe auch längst nicht von allen vertauschten Karten Scans… Also habe ich schlichtweg KEINE Ahnung, welche Nummern auf meine Karten müssten. Ich numeriere einfach nicht mehr… hüstel
Wenn dir die Numerierung wichtig ist, könntest du zum Beispiel im neuen Jahr neu anfangen, also 2013-1, 2013-2 und so weiter.

1 Like

Das ist ja eine SOOOO grandiose Idee _ Das ist perfekt XD Danke

Oh, in diesem Zusammenhang habe ich auch gleich mal eine Frage.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass manche ihre Karten teils auch getrennt nach Art der KaKAO durchnummerieren, vor allem bei “normalen” KaKAO und Foto-KaKAO, also d.h. gezeichnete/gemalte Karten extra und davon getrennt Foto-KaKAO nochmals extra.
Findet ihr so etwas gut oder sollte man lieber bei einer durchgehenden Nummerierung bleiben wie die Karten halt kommen, egal, ob es sich bei der Karte um etwas gezeichnetes oder ein Foto oder sonst was handelt?

@Lacerta: Ich denke, das ist jedem Zeichner selbst überlassen, da die späteren Besitzer der Karte zu 99% der Fälle ohnehin nichts mit der Nummer auf der Karte anfangen können. ;) Letztlich dient die Nummerierung ja dem Zeichner als Übersichtshilfe, und wenn man das nach Art der Karte machen möchte - warum nicht?

Ich persönlich gebe nur Karten, die ich von Anfang an nur für mich zeichne, eine andere Nummerierung, nämlich mit einem “S” (wie “Sonderkarte”) und dann die Nummerierung, also beispielsweise “S - 03”.

Ich trenne die Nunmmerirungen bei den Originalkarten und den FA-Karten an. Originalkarten bekommen nach dem Scannen eine Nummer, die dann auch auf die Karte kommt z.B. #XYZ und die FA Sachen sehen dann so aus FA#YZ
Da ist momentan bei den Originallen auf 3-stellig bin und bei FAs eben zweistellig ^^

Ich stimme aber Newt zu, jeder Zeichner macht es so wie es für ihn selber angenehmer ist :)

Da ich nur zeichne und keine Foto-Karten erstelle nummeriere ich stur alles durch.
Alles was bei Kakao-Karten.de hochgeladen wird, bekommt eine Nummer und dann kann man zur Not ja anhand der hochbeladenen Karten sehen welche Nummer es wird^^ (auf der Startseite zb)

Ich hab mir irgendwann einfach mal ne Liste gemacht. Aber erst ab der 30. Karte etwa, weil ich gemerkt habe, dass ich damit schon ziemlich durcheinander gekommen bin.
Wahrscheinlich ist die Nummer x, die dann auf meiner Karte steht, auch nicht wirklich die exakt x-te Karte, die ich angefertigt habe, aber ich glaube, die meisten wird das eh nicht interessieren, welche Zahl genau nun drauf steht.
Ich finde eine Nummerierung auch nicht unbedingt notwendig. Um ehrlich zu sein, achte ich da bei den Karten, die ich bekomme, auch nicht so sehr drauf. Aber ich finde es einfach für mich persönlich gut, einen gewissen Überblick zu haben, wieviel ich schon so produziert habe. Ich war letztens schon erstaunt, dass da tatsächlich schon 50 Karten zusammengekommen sind. Okay, ist für andere hier jetzt wahrscheinlich schon nicht mehr so viel, aber mich hat es dann schon überrascht, dass ich im letzten Jahr doch halbwegs produktiv war. ( Und ich freu mich auch schon drauf, wenn ich irgendwann sagen kann: So, jetzt habe ich bereits 100 Karten gemacht xD)
Meine Liste steht übrigens auf einem einfachen Blatt aus meinem Collegeblock, das ich dann einfach hinten in meinen Ordner mit den Karten geheftet habe. Wenn ich dann die Rückseite einer neuen Karte beschrifte, schau ich einfach kurz nach, bei welcher Zahl ich gerade bin und schreib mir dann den entsprechenden Kartennamen auf meinen zettel. Ich persönlich komme damit ganz gut klar. Da ich gar nicht alle Karten hochgeladen oder gar erst eingescannt habe, die ich schon so
Für verschiedene Arten von Karten eine extra Nummerierung wäre mir aber zu umständlich. Ich wüsste auch eh nicht, was ich da großartig voneinander trennen sollte, bei mir fällt alles gezeichnete einfach unter die selbe Nummerierung.
Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an, dass das einfach jeden selbst überlassen ist.
Den Vorschlag, einfach jedes Jahr neu zu nummerieren, finde ich übrigens echt gut. Ich bleib wahrscheinlich vorerst bei meiner jetzigen Nummerierung, aber allein auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen.

Ich habe bisher durchgängig nummeriert, bin aber am überlegen ob ich nach der 500 (bei der ich nun fast bin) mit einer neuen Zählung beginne.
Sowas wie 2-001 oder so und dann bei jedem 500er (falls ich da nochmal einen schaffen sollte in diesem Leben XD) mit der 3-001, 4-001 weitermache.
Es wäre wahrscheinlich übersichtlicher :)
Hat jemand noch bessere Ideen, wie ich die neue Zählung kenntlich machen könnte?

Ich hatte mit meiner Zählung neu angefangen, nachdem ich mich hier aktiver am Geschehen beteiligt hatte.
Ich hatte zu meiner ersten aktiven Kakao-Zeit (2006 -2010) fast 200 Karten gezeichnet, aber dann habe ich aussortiert, die weggeworfen, die mir nicht mehr gefallen haben und weil alles so unübersichtlich geworden war, hatte ich einfach neu angefangen zu zählen - und alles alte was hier hochgeladen wird, wird unter [Old crap] geführt ;)
Ich finde es nicht so schlimm, wenn man neu anfangen muss - klar das bringt irgendwie die persönliche Ordnung durcheinander, aber was solls shrugs Abgesehen davon landet auf meinen Karten sowieso immer das Datum und das gibt mir einen ungefähren Anhaltspunkt =)

Also ich habe seit Beginn an immer Datum und Nummer hinten auf meine Karten draufgeschrieben und weil ich generell so ein Organisationsfreak bin, hatte ich bisher auch keine Probleme mit Durcheinanderkommen oder so. Jede Karte bekommt ihre eigene Nummer - auch bei Maxis. Bei mir gibts da keine Sonderbezeichnungen. Ich finds für mich einfach so besser, weil ich dann genau weiß, wieviele Karten ich schon “produziert” habe. ^^

Ich bin jetzt bei knapp über 300 und bin gespannt ob ich irgendwann die 1000 knacke. Das wär geil. ;o)

@ kiwinyo: ich persönlich würde mit keiner neuen Nummerierung anfangen. Isst doch viel cooler gleich auf Anhieb zu sehen, wieviele Kunstwerke du schon erschaffen hast.

ich seh das genau wie Chian. Nummer und Datum muss bei mir zwingend drauf.
Zumal ich schon so weit bin das bei mir fast nur noch nummer draufsteht weil mir keine Titel mehr einfallen … X’D
arbeitet auf sich auf die 500 zu

Ich hab ganz einfach mit #XYZ angefangen (also #001 zB). ich war erst am überlegen, dass erst mal nur zweistellig zu schreiben, aber mir gefiel das dreistellig dann doch besser und eigentlich will ich mich ja auch dahinterklemmen und mehr zeichnen. :)
Aber die Idee mit der Jahreszahl davor finde ich auch nicht schlecht. Wäre ne Überlegung wert, wenn man neu nummerieren will. Und ich weiß nicht, ob ich die Karten der Art her von der Nummerierung trennen würde, wahrscheinlich eher nicht xD Aber ist, wie schon vorher gesagt, jedem irgendwie selbst überlassen :)

Meine Karten werden auf der Rückseite stur durch nummeriert.
Das ist nicht sonderlich übersichtlich, aber sieht auf der Karte schöner aus xD (finde ich)

Auf meinem Rechner habe ich die Scan dagegen weitaus stärker sortiert. Ich hab mir Ordner nach den Zahlen angelegt, also z.B. 001-100, 101-200… und so weiter. In den Ordnern sortiere ich dann noch zusätzlich nach Monat und dann nach Jahreszahl, z.B. "123_Jellyfish_Jan’13. “123” für die Nummer wo ich bin, dann der Titel der Karte, dann der Monat und schließlich das Jahr :D
Klingt zwar vielleicht ein wenig heftig, aber ich habs gern übersichtlich und genau ^^°

ihr kommt ja alle auf ideen o_o°
So genau hatte ich bisher gar nicht darüber nachgedacht, da noch unterschiede zu machen XD
ich hab einfach bei 1 angefangen und fortan immer weiter hoch nummeriert…
aber ich muss ehrlich sagen, diese FanArt oder Special Nummerierung gefällt mir eig gut D:
Aber es ist iwie doof sowas nachträglich zu machen, wo man doch auch schon karten ohne diese sortierung vertauscht hat, oder?

Ich habe bis jetzt auch einfach durchnumeriert und bin mächtig stolz, dass ich schon über 70 Karten habe.

ich würde mich auch Chian anschließen und nicht neu anfangen mit der Zählung. Es ist doch richtig geil über 1000 Karten zu haben und ich bin voller Bewunderung für Leute, die schon so viel geschafft haben. Außerdem bin ich total stolz einmal eine 1000. Karte ertauscht zu haben, die hat auch eine Seite für sich ganz allein im Ordner um richtig zur Geltung zu kommen, überflüssig zu sagen, dass sie einfach wunderschön ist…
Wenn´s um die Gesamtzahl geht, ist es einfach herauszufinden, die wievielte Karte es jetzt ist, es steht ja immer in der eigenen Galerie, wieviele karten darin sind. Wenn man unsicher ist, guckt man darauf und macht einfach mit der nächsten Zahl weiter, und da die Galerie ja die hochgeladenen Karten chronologisch ordnet, kann man sogar noch rückwärts numerieren…

Also ich habe auch von Anfang an einfach ganz normal durchnummeriert, wäre gar nicht auf die Idee zu kommen irgendwelche Unterscheidungen zu machen o.O
Würde dabei vermutlich total durcheinander kommen ^^ Außerdem finde ich es schön, gleich zu sehen wie viele Karten ich schon geschaffen habe (yay 43 :D ) und freue mich schon auf meine 100ste und 200ste usw :)
Ich schau auch immer bei meinen Tauschkarten welche Nummer hinten drauf ist, finde das schon interessant.

Also ich hab meine PC Karten und naja, alle anderen getrennt, aber auch nur weil ich 1. da noch nicht wusste, dass man den Titel von KaKAOs hier auf kakao-karten.de ändern kann und 2. ich angegeben hatte, dass es die erste Karte sei, aber das gar nicht stimmte O:
Aber jetzt ist meine Nummerierung eh nicht mehr so viel Wert, weil ich eigtl. immer einfach die Karten nehme und die nächste Nummer drauf schreibe und ich dann bemerke, dass das Datum was ganz anderes sagt… aber, dass ist nicht nur bei KaKAOs so, sondern auch bei allem anderem, das ich zeichne.

Hey, ich hätte mal eine Frage: Wie mach ich das wenn ich von einem Motiv mehrere Originale mache?

Ich habe hier den Fall: Jemand möchte eine Karte haben, die ich allerdings nicht hergeben will. Ich habe aber aus Angst fehler bei der Colo zu machen die Outlines noch einige Male kopiert und könnte die nochmal Colorieren. das würde dann eher einem Original entsprechen oder?

Kann ich dieses Original unter der selben Nummer wie das Original-Original laufen lassen?

Ich hoffe ich hab euch nicht allzusehr verwirrt! Danke für die (hoffentliche) Hilfe!