Herzlich willkommen zu meiner zweiten Midi-STA zum Thema
VampireWer noch nie bei einer STA mitgemacht hat, möge sich bitte hier die allgemeinen STA-Regeln durchlesen. (Nicht optional!)ÜberblickAnmeldestart: 04.04.2018
Anmeldeschluss:
08.04.2018 (22h) 06.05.2018 (22h) oder wenn die Aktion voll istHochladeschluss:
20.05.2018 (22 Uhr) 26.05.2018 (23:59)Absendeschluss:
22.05.2018 29.05.2018 (es zählt der Poststempel)
Kommentarschluss:
27.05.2018 03.06.2018 (kann eventuell noch verschoben werden)
Teilnehmer: 12 + 2 Nachrücker
Kartenzahl: 3
ThemaWie der Titel schon verrät, stehen die bekannten und beliebten Wesen der Nacht – Vampire – im Vordergrund dieser Aktion. Nachdem es eine große Zahl unterschiedlicher Interpretationen und Darstellungen gibt, habe ich im Voraus ein paar Merkmale zusammengesammelt, die von der Mehrheit als wichtig erachtet wurden (wer Interesse an der Umfrage hat:
hier)
MotiveHier eine Auflistung der Eigenschaften, die eure Vampire haben müssen, um im Kontext dieser Aktion als Vampir zu gelten:
- Trinkt Blut (hoffentlich selbsterklärend, da wohl die universellste Eigenschaft von Vampiren – Vampire ernähren sich von Blut)
- Sonnenempfindlich (Vampire gelten als sonnenscheue Wesen der Nacht. Ob sich ihre Sonnenempfindlichkeit dadurch äußert, dass sie bei Kontakt mit einem Sonnenstrahl zu Asche zerfallen oder doch ‚nur‘ schwere Verbrennungen durch die UV-Strahlung davon tragen ist eine Frage der Interpretation)
- Reißzähne (wohl das bekannteste visuelle Merkmal von Vampiren. In manchen Interpretationen einklapp- oder ausfahrbar, was ich hier aber nur zulassen würde, solange (sichtbar!) klar ist, dass die Zähne nur temporär eingeklappt/eingefahren sind und existieren)
- Blutleerer Hautton (klassisch werden Vampire gerne mit sehr bleicher Haut dargestellt. In Anbetracht dessen, dass die bleiche Haut aber eher auf Blutleere denn auf Pigmentmangel zurückzuführen ist, habe ich diese Formulierung gewählt um deutlich zu machen, dass dunkelhäutige Vampire durchaus erlaubt und willkommen sind, rosige Wangen hingegen nicht)
- Kein Spiegelbild (ebenfalls eine bekannte Eigenschaft von Vampiren. Kann auch dahingehend ausgeweitet werden, dass sie nicht auf Fotos oder Filmen aufscheinen)
Was bedeutet es, dass die dargestellten Vampire die genannten Eigenschaften haben müssen? Es bedeutet nicht, dass all eure Vampire mit den Reißzähnen in der Halsschlagader eines nichtsahnenden Opfers vor einem Spiegel ohne Spiegelbild mit bleicher Haut dank der Sonne zur Asche zerfallen müssen. Das würde die Motivwahl doch etwas zu stark einschränken (auch wenn ihr gerne versuchen dürft, alles einzubringen). Was es bedeutet ist, dass eure Darstellungen den genannten Eigenschaften nicht direkt wiedersprechen dürfen. Vampire mit Spiegelbild und glückliche Vampire in der Mittagssonne wären also eine Themenverfehlung.
Außerdem verlange ich, dass ihr auf euren Beiträgen Wege findet, dass man die dargestellten Wesen rein visuell als Vampire erkennt. Dabei könnt (und sollt) ihr die oben genannten Eigenschaften einbeziehen, da sie im Kontext dieser Aktion die Rahmenbedingungen für einen Vampir sind. Mindestens eine davon sollte also zu sehen sein.
Weitere vampirspezifische Merkmale dürfen übrigens gerne eingebracht werden, müssen aber nicht und können nicht als alleinige Bedingung für „ist das ein Vampir oder nicht“ herangezogen werden (anders gesagt: nur rote Augen reichen nicht).
Bezüglich OCs und Fanart: OCs sind in dieser Aktion zugelassen. Was Fanart angeht, würde ich alle Teilnehmer bitten, in der Anmeldung bekannt zu geben ob sie für oder gegen die Inklusion von Fanart sind (keine Angabe wird als neutral gezählt und ich werde primär die Stimmen der ausgelosten Teilnehmer und Nachrücker berücksichtigen, da diese die am Ende betroffenen sind).
Sollte Fanart anhand der Abstimmung zugelassen werden, gelten folgende Regeln: Pro Teilnehmer darf maximal ein Fanart eingereicht werden. Dargestellte Charaktere müssen auch für Personen, die noch nie von dem Fandom gehört haben, einwandfrei als Vampir erkennbar sein. Fanart-OCs gelten als Fanart und unterliegen denselben Regeln wie diese.
Pro Teilnehmer ist ein Portrait zugelassen, sofern dieses detailreich gearbeitet ist, der Vampir klar zu erkennen und es den generellen Anforderungen für STA-Karten entspricht (Hint: ‚Passfoto‘ mit Farbverlauf als Hintergrund erfüllt diese Anforderungen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht). Simple Hintergründe sind nur zugelassen, wenn sie das Motiv ergänzen und nicht nach „kein Bock mehr“ wirken. Die Entscheidung, ob die Karte die genannten Kriterien erfüllt, obliegt mir.
Außerdem haben alle Teilnehmer die Option, eine Karte als 'Parodie' einzureichen. Bei dieser Karte dürfen die Regeln für "Ist das ein Vampir?" etwas lockerer ausgelegt werden, solange die Karte sichtlich humorvoll ist und die lockere Auslegung der Regeln diesem Humor dient (dennoch muss das Wesen ein erkennbarer Vampir sein).
Ein Apell am Ende: mir ist durchaus bewusst, dass man dieses Thema auch eher blutig umsetzen kann. Ich würde dennoch alle Teilnehmer bitten, die Grenzen des Jugendschutzes nicht auszureizen (ich nehme mir das Recht heraus, Karten, die meiner Ansicht nach hart an der Grenze sind, abzulehnen).
Edit: Zum Thema Abzeichnen vs Referenz: Abzeichnen ist bei meinen Aktionen strikt verboten und wird mir Rausschmiss + negativer Bewertung geahndet. Referenzen sind allerdings erlaubt. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob etwas noch als Referenz durchgeht, fragt mich einfach (und solange ihr von euch aus, ohne nachfragen eure Referenzen angebt, bekommt ihr auch keine schlechte Bewertung).
Teilnahmebedingungen und Regeln
- Mindestens 3 positive Bewertungen (bei vorhandenen neutralen und/oder negativen Bewertungen entscheide ich im Einzelfall)
- Mindestens 10 Karten in der Galerie
- Für alle Karten gelten die Kakao-Regeln (aka: Jugendfreie Motive, Format wird eingehalten, Karten sind sauber zugeschnitten und ausreichend verstärkt)
- Innerhalb der Zeichenzeit werden 3 eurem Niveau und den Anforderungen dieser STA entsprechend ausgearbeitete Karten eingereicht (In Ausnahmefällen ist nach Absprache eine Teilnahme mit nur zwei Karten möglich. Hierbei erwarte ich aber selbstständige! Kontaktaufnahme durch den Teilnehmer)
- Wenn ihr merkt, dass ihr es nicht schafft, meldet euch bitte bis spätestens zwei Wochen vor Hochladeschluss ab, damit ein Nachrücker einspringen kann. Sollte es keine Nachrücker geben, könnt ihr euch bis zum Hochladeschluss abmelden.
- Zwei Wochen vor Hochladeschluss möchte ich von allen Teilnehmern einen Zwischenstand. Zu diesem Zeitpunkt möchte ich entweder Skizzen oder andere konkrete Arbeitsschritte sehen (mir ist bewusst, dass nicht jeder mit Skizzen arbeitet, daher möchte ich es nicht zu sehr konkretisieren. Es geht mir nur darum zu sehen, dass ihr euch bereits mit dem Thema auseinander gesetzt habt. Ob ihr mir das durch eine fertige/eingereichte Karte, WIPs, Skizzen oder etwas anderes demonstriert ist mir hierbei ziemlich egal. Teilnehmer, die regelmäßig im Thread Skizzen oder WIPs posten/schon Karten eingereicht haben, müssen hier nicht noch einmal extra etwas vorzeigen, da reicht mir die Rückmeldung, dass ihr den Abgabetermin im Kopf habt). Wer sich auch nach Aufforderung nicht zurückmeldet, wird ausgeschlossen.
- Zwei Wochen vor Hochladeschluss ist der letzte Zeitpunkt, zu dem um eine Verlängerung gebeten werden kann. Ob ich eine geben kann werde ich zu diesem Zeitpunkt anhand meines Zeitplanes abschätzen, also geht lieber davon aus, dass es keine geben wird.
- Ich lege großen Wert auf saubere Arbeit beim Zeichnen (und zwar unabhängig vom Galerieniveau. Ein gewisses Maß an Sauberkeit und sichtbare Mühe ist meiner Ansicht nach allen zumutbar).
- Bitte nur analog erstellte Karten (Bastelkarten sind kein Problem, solange sie nicht weniger aufwändig sind als gezeichnete. Ich behalte mir vor, hier andere Aktionsleiter zu rate zu ziehen)
- Rückseiten sind Pflicht. Sie müssen keine Kunstwerke sein, aber es müssen alle relevanten Informationen leserlich darauf zu finden sein.
- Karten bitte nicht laminieren oder mit Folie bekleben
- Bitte keine großen Schmucksteine auf Vorder- oder Rückseite kleben, da diese Ordnerseiten und/oder andere Karten beschädigen können
- Auflagen dürfen nur nach vorheriger Absprache mit dem neuen Besitzer eurer Karten erstellt werden.
- Nach Erhalt des Rückbriefes meldet ihr euch bitte mit euren erhaltenen Karten im Thread zurück (erfolgt innerhalb von zwei Wochen nach Versand der Rückbriefe keine Rückmeldung, gibt es eine neutrale Bewertung. Ich will da niemandem nachlaufen müssen. „Mein Brief ist leider noch nicht da“ ist auch eine Rückmeldung).
- Ich würde darum bitten, allgemeine Fragen im Thread zu stellen, da sie alle Teilnehmer betreffen können. Skizzen, WIPs und Ideen sind im Thread jederzeit gerne gesehen.
- Alle Teilnehmer haben die Pflicht, regelmäßig in den Thread zu sehen, da dort Updates und Informationen gepostet werden. Dasselbe gilt für Ankündigungen. Es ist in eurer eigenen Verantwortung, diese im Auge zu behalten. Sollte ich euch mehrmals nachlaufen müssen, kann das eine neutrale Bewertung zur Folge haben.
- Sich als Aktionsleiter aufspielen ist verboten. Darunter rechne ich auch, wenn Teilnehmer im Thread nach dem Stand anderer Teilnehmer fragen, auf Fristen aufmerksam machen oder zum Kommentieren auffordern. Solltet ihr ein Problem mit anderen Teilnehmern, Beiträgen oder sonst etwas haben, wendet ihr euch bitte als erstes per PN an mich.
Ausschlussgründe
- Abgezeichnete Karten
- Verpasster Hochlade-/Absendeschluss
- Unflätiges Verhalten mir oder den anderen Teilnehmern gegenüber
- Es wird nicht rechtzeitig, zwei Wochen vor Hochladeschluss, Rückmeldung gegeben
- Die Versandregeln werden nicht eingehalten und die Karten dadurch beschädigt
VersandWichtig! Bitte gut durchlesen und bei der Anmeldung diesbezüglich Rückmeldung geben. (Ohne Rückmeldung wird die Anmeldung nicht akzeptiert)
Bitte lest euch
dieses Versandtutorial von lemontree durch.
WICHTIG: Die Karten MÜSSEN mit Verstärkung verschickt werden. Das bedeutet, dass sie auf einer Postkarte o.Ä. befestigt sein müssen. Ich habe schon Briefe bekommen, die so aufgerissen waren, dass Karten ohne derartige Verstärkung rausgefallen wären. Ich werde unverstärkt verschickte Karten konsequent neutral bewerten. Und bitte ausschließlich helle, einfarbige Umschläge, die leserlich beschriftet werden (und vergesst nicht, euren Nickname auf den Rückbrief zu schreiben).
Da ich in Österreich wohne, können sich alle österreichischen Teilnehmer diesmal über niedrigeres Porto freuen. Für alle anderen Teilnehmer gilt:
Ein Brief von Deutschland nach Österreich kostet (Teilnehmer, die weder in Deutschland noch Österreich wohnen, informieren sich bitte selbstständig über die Tarife):
Unter 20g: 0,90 €
Über 20g: 1,50€
Für den Rückbrief: Wichtig! Die Tarife der österreichischen Post haben sich ab 01.01.2017 geändert. Es gilt daher: es gibt zwei unterschiedliche Tarife, die sich nur durch die Beförderungsgeschwindigkeit unterscheiden.
1,75€: der Brief wird innerhalb von 1-2 Wochen zugestellt
2,10€: der Brief wird innerhalb von 2-4 Werktagen zugestellt
Nachdem ich aktuell sehr viele deutsche Briefmarken habe, würde ich Teilnehmer darum bitten, mir das Geld für den Brief zu überweisen. Sollte eine Überweisung nicht möglich sein, meldet ihr euch bitte selbstständig per PN bei mir, wir finden eine Lösung.
Österreichische Teilnehmer zahlen ab 01.01.2017:
0,68€ für einen Brief unter 20g
1,25€ für einen Brief über 20g
Ich bitte darum, auf jeden Fall Briefmarken für einen Brief über 20g für das Rückporto mitzuschicken! Außerdem würde ich darum bitten.
Sollte außerdem jemand per Einschreiben schicken wollen, bitte ich darum, das vorher per PN mit mir abzusprechen, da die Möglichkeit des Einwurf-Einschreibens wegfällt (gibt es in Österreich nicht).
Verteilung
Meine Verteilung wird diesmal anhand eines Notensystems erfolgen (ergo ihr schickt mir eure Bewertung der Karten anhand von Noten). Genauere Informationen/Anweisungen diesbezüglich werde ich zu Anfang der Kommentarphase per Durchsage herausgeben (ein paar Eckpunkte: eure Bewertung der Karten wird nicht öffentlich gemacht, es ist nicht das einzige Kriterium, ihr habt die Möglichkeit für Anmerkungen).
Wichtig: Kommentare werde ich dennoch mit einbeziehen. Einerseits um eventuell ein etwas nuancenreicheres Bild zu bekommen, andererseits, da mehr/konstruktivere Kommentare eure Chancen auf eure Favoriten erhöhen.
Daher kurz ein Überblick, was mir bei Kommentaren wichtig ist:
Konstruktive Kritik in Kommentaren ist bei mir erlaubt genauso wie freundliche! Anmerkungen, dass ein Motiv nicht ganz dem Geschmack entspricht (diese aber nur bei wenigen Karten. Sollte es sich häufen, werde ich es ignorieren oder in Extremfällen (= mehr als die Hälfte der Karten mit derartigen Kommentaren versehen) auch mit neutraler Bewertung ahnden - das bedeutet nicht, das ich jemanden für einen flapsigen Kommentar bestrafe. Ich spreche hier von Häufungen oder Wiederholungstätern). In beiden Fällen ist aber Voraussetzung, dass der Kommentar immer noch überwiegend positiv ist.
Sollte euch eine Karte gar nicht gefallen, dann kommentiert sie bitte nicht. Außerdem gibt es keine Garantie, eine Karte zu bekommen oder nicht zu bekommen. Sollte Fanart anhand der Abstimmung zugelassen werden, ist „Ich sammle kein Fanart//mag/kenne dieses Fandom nicht“ eine legitime Anmerkung, die ich bei der Verteilung so weit als möglich berücksichtigen werde. (Ihr könnt auch komplett auf kritische Anmerkungen verzichten und mir diese nur im Zuge eurer Noten-Bewertung mitteilen)
Ich kann natürlich nichts garantieren, aber ich werde mich darum bemühen, dass am Ende alle mit ihrer Auswahl zufrieden sind.
ZusatzkarteEine Zusatzkarte ist natürlich weder ein Muss, noch beeinflusst sie in irgendeiner Weise die Verteilung. Aber ich freu mich wie ein Schneekönig, wenn ich eine kriege, besonders wenn sie zum Thema (und meinen im Profil genannten Vorlieben/Abneigungen passt).
FAQ
Ich habe direkt eine Frage: Ich kenne auch eine Version der Legende, in der der Vampir durch Sonnenlicht versteinert wird - das ist, soweit ich weiß, eine weniger geläufige Variante, wäre es dennoch zugelassen?
Ich persönlich hätte damit kein Problem, solange dir gelingt klar zu machen, dass der Vampir durch das Sonnenlicht versteinert wurde und es sich nicht einfach nur um die Statue eines Vampires handelt.
Ist ein Vampir im Nosferatu Stil eigentlich noch Fanart oder gilt das schon als Gemeingut?
Vampir-Definitionen/Beschreibungen aus Geschichten zu übernehmen rechne ich nicht als Fanart (schließlich kommt wohl unser aller Idee von "Was ist ein Vampir" aus der einen oder anderen Geschichte). Fanart wären für mich Fandom-spezifische Charaktere/Orte/etc. Also Nosferatu selbst, als spezifische Person aus dieser Geschichte würde ich als Fanart zählen, genauso wie Bram Stokers Drakula. Aber ein Vampir, der nur mit dem generellen Konzept von "Was ist ein Vampir" aus diesen Geschichten übereinstimmt, wäre kein Problem (sofern es mit den allgemeinen Regeln dieser Aktion übereinstimmt, ich habe Nosferatu nie gelesen). Sonst müsste ich schließlich einige der gängigsten Vampirdarstellungen verbieten, weil sie aus Büchern oder Filmen kommen.
Mir ist bei der Ideenfindung noch Anthony Herzen aus Professor Layton eingefallen und ich hätte eine schöne Idee. Ich nehme aber an, das zählt nicht? Er ist ja nur scheinbar ein Vampir ^—^”
Die dargestellten Personen sollten schon wirkliche Vampire sein, die den im Aktionstext genannten Kriterien (zumindest augenscheinlich) entsprechen. Nachdem ich bei weitem nicht alle Fandoms, die gerade im Gespräch sind, kenne, werde ich es nicht in allen Fällen nachkontrollieren können, weshalb ich es jetzt einmal so formuliere,
dass es zumindest so aussehen muss, als würde der Charakter den Kriterien entsprechen (und ich nicht bei einer zweiminütigen Google-Suche auf Beweise stoße, dass dem gar nicht so ist).