Ich habe gerade meinen ersten Domestika-Kurs angefangen, mal schauen ob ich was zum Zeigen hervorbringe. Es handelt sich um “Online-Portfolio für Kinderbuchillustration” von Marissa Valdez für unschlagbare 9€.
Sehr Kursspezifisches Zwischenresumée
Bisher bin ich sehr angetan, es waren schon Tipps dabei die zwar logisch sind, aber mir allein nicht in den Sinn gekommen wären, sowie Beispiele aus ihrem Portfolio die positives Feedback von Verlagen bekommen haben, oder sogar einen Auftrag nach sich gezogen. Und sie ist auch sehr sympathisch. Der Aufbau ist gut strukturiert, von ihrem Werdegang, der das Ganze realistischer macht, über persönliche Inspirationen und Materialien hin zur “Praxisphase” mit Story- und Charakterentwicklung und der Umsetzung. Mitgenommen habe ich bisher vor allem, nicht einfach drauf los zu malen sondern das ins Portfolio zu packen, was ich am liebsten als Themen bekommen würde - aber dabei Varianz zu zeigen. Und jetzt geht es an das Entwickeln einer eigenen kleinen Story :)
Allgemein: das Prinzip mit der Community-Sparte im Kurs, in dem alle ihre Kommentare und Arbeiten zu bestimmten “Kursaufgaben” oder Fragen Posten, scheint nicht ganz ausgereift. Zumindest habe ich noch keine Unterhaltungen gesehen, und ohne Feedback über ein kleines Herzchen hinaus finde ich persönlich das Tool ziemlich witzlos. Hat da jemand Erfahrung mit?
Edit zur Sprache:
Der Kurs ist auf Englisch, sie ist Amerikanerin, daher alles perfekt. Ich habe gerade probehalber die deutschen Untertitel ausprobiert, die sind leider nicht gut. “Make it pop” wird da mit “zum Platzen bringen” übersetzt, um nur ein Beispiel zu nennen.
Edit 2, erste Ergebnisse zu Story und Character Design:
Aufgabe war, einen Charakter zu entwickeln und mit Hilfe einer Reihe von groben Skizzen das Aussehen zu erarbeiten.
Es war erstmal etwas schwer, von Marissas Art der Skizzen auf meinen Stil zu kommen, weil sie sehr viel mit Formen arbeitet. Also wirklich Kreis, Quadrat, Dreieck als Gesichtsform ausprobiert.
Ich bin aber wirklich inspiriert weiter zu machen, als Tritt in den Hintern auch wirklich daran zu arbeiten ist der Kurs gut. Auch wenn es “nur” 9€ sind, will man es ja nicht umsonst ausgegeben haben. Davon abgesehen gefällt mir der Stil der Lehrperson sehr, und auch die Story die sie in ihrem Beispielprojekt umsetzt :D