kakao-karten.de Forum

Der allgemeine "Ich will meine Basteleien und Handwerksdinge zeigen" Thread

Da der Trend dahin geht, dass die Mehrheit einen solchen Thread möchte, erwecke ich ihn dann mal zum Leben. :-)

Zeigt eure Selbstgemachten Dinge, gebt Infos zum Material, Technik und wenn ihr habt Arbeitsdauer.
Wenn sehr viel Interesse an einem bestimmten Bastelthema besteht und sich intensive Diskussionen entwickeln, können wir dieses als eigenen Thread auslagern. (wie die bereits bestehenden Threads zu z. B. Handarbeiten, Fimo, Gießharz)

Viel Spaß

12 Like

Ohhhh, vielen Dank für diesen Thread! Ich hab so viel Handwerks-Dinge, für die ansonsten hier kein Platz ist…

Ihr wisst ja, dass ich ein Messer-Fan bin. ^^ (Keine Sorge, keine “bösen” Messer, ich rede hier von Werkzeug, ist klar, ne?) Also ist hier mal eine Messer-Modifikation (Griff mit drop profile versehen und für meine Hand angepasst) dokumentiert:

https://eller.dreamwidth.org/184677.html

Und weil ichs kann zeige ich hier auch einfach mal ein selbstgemachtes Schachbrett…

Seite aus Papier: das rote mit Prägung ist ein so gekauftes Indien-Papier, das weiß-goldene ist selber marmoriert.

https://eller.dreamwidth.org/69794.html

und andere Seite aus Holzfurnier: Ahorn und Mahagoni, ebenfalls über Magnetfolie mit einer Zwischenschicht aus Buchbinder-Gaze. Die “Beschriftung” sind ganz stumpf Konturensticker und nail stripes auf Acryl.

https://eller.dreamwidth.org/70412.html

8 Like

Uuh, ich will auch mitmachenXD Also überwiegend bin ich am Zeichnen, aber ab und zu mache ich auch bastel Projekte(wenn man die so nennen kannXD).

Habe eine lange Zeit Armbänder geknüpft in verschiedenen Mustern. Letztens diese wieder rausgekramt. Sind alle mit Stickgarn nach verschiedenen Vorlagen aus dem Internet gemacht.

Armbänder

Sonst habe ich fast das ganze Winter mit Weinachtskugeln Reparatur und neu Bemalung verbracht. Habe von den alten Kugeln die Farbe mit Aceton abgemacht und danach mit Glasfarbe und Keramik Farbe(von Pebeo) neu bemalt. Kapute Kugeln habe ich dann mit Epoxid Kleber wie so ein Puzzle(die hier sind aber richtig schwer, weil die Kugeln in zu viele kleine Glassteile bricht) zusammengebaut. Hab die Kugeln auf Nachfrage meiner Mum meistens gemacht, weil sie welche sammeltXD

Weinachtskugeln

20 Like

Oh wow. Sehr coole Sachen! :O Ich hab auch schon mal überlegt, ein Schachbrett zu bauen, aber mein Papa hat schon mehr als genug und ich selbst spiele selber nicht🙈

Die Armbänder sind voll süß! Besonders das mit dem Hai und das mit den Erdbeeren find ich richtig süß! :heart:

Ich selber hab vor einer Weile mal selber Schuhe gemacht. Aus Zeitungspapier. Die Leisten hab ich mir mit dem 3D-Drucker gedruckt und dann erst das Inlay drum genäht und dann aus geschredderten Zeitungstreifen geflochtene Zöpfe drumrum gewickelt und angenäht. Man, ging das auf die Finger. Oh. Und sie haben noch eine Sohle aus Kokosfasermatte und Leder bekommen:

Hausschuhe

Und dann hab ich uns noch Körbe für unser Küchenregal aus Zeitung geflochten:

Körbe

16 Like

Dein mittlerer Link funktioniert zumindest bei mir nicht. Da möchte die Seite ein Login von mir haben:

Danke für den Hinweis, jetzt müsste es gehen.

1 Like

Oh je, das mit den Armbändern hätte ich nicht sehen dürfen xD
(Nicht ich die, die halbe Nacht nach Anleitungen geschaut hat)
Ich gehe dann mal Armbänder knüpfen

5 Like

Das habe ich auch letztens gemacht, da jemand ein Bild von mir geliked wo einer der Armbänder drauf warXD Hab es aber nicht geschaft neue zu knüpfen und bin gerade mit Zeichnen beschäftigt.

1 Like

Armbänder sind auch meine momentane Obsession :joy: Im Moment mache ich hauptsächlich Freebies für Events, verkaufe aber auch bei Gelegenheit (Ich werde demnächst auch mal eine Übersicht erstellen und sie in meinen Bachelor finanzier Thread Packen)


Diese Freebies sind für ein Screening von einem Konzertfilm der Gruppe Seventeen, in den offiziellen Farben und bereits zum Austeilen verpackt.


Diese überhaupt nicht völlig übertriebene Menge an Freebies ist für eine Liveshow von den Youtubern Dan & Phil, hauptsächlich Insider, da ich sie schon über 10 Jahre schaue kenne ich einiges und die Show ist mir auch sehr wichtig :smiling_face_with_three_hearts:

12 Like

Wow so schöne Sachen hier :-)
Ich wollte früher mal gerne eine kleine Miniaturstube/Hexenstube basteln (leider hatte ich da nie weitergemacht :sweat_smile:) und hatte dann im Internet so kleine Bücher entdeckt die man basteln kann mit Seiten darin :smile:
Hier sind zwei kleine Büchlein die ich vor einer Weile mal gemacht habe. Ich weiß noch für die Hülle/Einband habe ich ein buntes Papierstück so lange zerknüllt bis es so weich/“lederig” geworden ist :-) Das blaue war das erste Buch aber die Seiten lassen sich nicht ganz aufschlagen, beim anderen ist es besser geworden. Die Buchblätter habe ich dort auch vorher bemalt, damit sie so antik aussehen ^_^

Minibuch



16 Like

Aww ich liebe was ihr alles total unterschiedliches macht! :purple_heart:
Möchte mich da auch beteiligen, hier und da hab ich auch ein bisschen Tüddel

Hot Wheels-Tüddel
Ich kann Hot Wheels ent-lackieren und neu lackieren. Wobei ich dafür bis auf einen Bohraufsatz nichts gekauft habe und nur Künstleracryl verwende. Dadurch bin ich etwas eingeschränkt auf weniger schöne Lacke, aber als Wasteland-freund ist das nichts Schlechtes.

Hot Wheels neu lackiert


Der Dachgepäckträger ist auch selbst gemacht, aus altem Schmuckdraht für Cosplay. Inzwischen sind Nucleartonnen drauf, seitdem der 3D Drucker existiert.


Die Atomtonnen und eine Hebebühne, beides aus dem 3D Drucker und passend mit viel Acrylfarbe nachbearbeitet.

Nähen
Ich hab früher Cosplay genäht und habe es gehasst. Aber alles drum herum sowas wie Vorhänge nähen oder mal was ändern, ein Deckchen für was drauf nähen, das war für mich schon immer ein Stück Freiheit. Und ich habe mein Ziel-Projekt Suzuki Sitze Überzieher nähen zwar noch nicht gestartet, aber ich bin fleißig daran, wieder die Technik aufzubauen mit Täschchen nähen.

Täschchen-Fotos

Bei Pack Hacker sagen sie immer “man kann nie genug Organizer Täschchen haben”, also hab ich damit gestartet. Und das lilane ist eine große gepolsterte Schubtasche für mein Grafiktablett. Das liegt immer offen herum und ich hab stets Angst dass es Kratzer bekommt, so wie das alte. Jetzt nicht mehr! Da wären wir wieder bei Freiheit.


Und mit der Zeit auch kompliziertere Täschchen. Das hier ersetzt meine total zerfallene Reiseschminktasche. Gleich ein bisschen größer gemacht.

Als Schwiegermuddi das sah, hat sie direkt Weihnachtswünsche geäußert.
Ich überleg noch, was ich dann rein fülle wenn ich es ihr schenke. Ist ja aber noch Zeit bis dahin.

Im Nähladen hab ich dann noch Stoff gesehen und türkise Reißverschlüsse, die so schön zusammen passten. Daraus wird auch noch was. Oh und es gibt VW Bully Stoff und meine Mutter liebt VW Bullys. Die Täschchen müssen also erst mal weiter erstellt werden.
Und dann irgendwann kommt mein Sitz wenn ich wieder sicher genug bin!

Buch Binden
Skizzenbücher binden aus Papier, das nur rumliegt.
Ich hab dafür auch extra ein Garn gekauft, aber man hat mich verarscht. Das Buch ist nach der 3ten Seite bemalen auseinander gefallen und jetzt muss ich erst mal echtes Leinengarn bestellen.
Ich kann schon ein paar tolle Stiche und im Prinzip ist das auch alles supi, aber in Wirklichkeit habe ich keine Lust es zu reparieren, seitdem liegt es herum.
Und es ist die 100 heads challenge drin, die müsste ich dann weitermalen.

Skizzenbuch gebunden

Seife

Ich kann Seife kochen. Das tu ich allerdings nur noch bei Bedarf, also wenn der Bunker entsprechend leer ist. Das hier war die letzte die ich gemacht habe, von 2022. Und im Bunker sind noch 10 Stück allerlei Seifen von wasauchimmer, der muss sich deutlich leeren bevor es eine neue gibt.
Meine Zutaten habe ich, meine Rezepte habe ich und bei den Mustern bin ich inzwischen nicht mehr so aufgeregt. Es wird irgendwie bunt gemacht innerhalb einer Farbe und dann bisschen rein geklatscht und das muss reichen. Interessanterweise kommen dabei schönere Stücke heraus als wenn ich alles plane und mich anstrenge.

Seife

Aquarellfarbe

Und auch Aquarellfarbe kann ich selbst machen.
Dabei bin ich eher anorganisch unterwegs, gerne auch direkt am Stein. Sodass ich Steine sammle, diese mörsere und verarbeite.
Durch meine Krankheit hab ich das jetzt ein halbes Jahr schleifen lassen, aber der Shop ist immerhin offen mit dem zeug, das noch da ist. Meine liebste Farbe ist aber schon länger ausverkauft :( Ja, als Geschäftsführer ist das mein Verdienst, dass kein Restock kommt. Sobald ich mich berappelt habe, steht die aber wieder in der Produktionsliste.
Erst mal meine neuen Farben in den Shop schaffen, sie sind schon fertig, aber noch nicht online :see_no_evil:

Aquarellfarbe mischen



Sonstiges
Mal dir die Welt wie sie dir gefällt.
Werberucksack bekommen, der total ok ist, aber optisch nicht dem entspricht was du willst? Sonst auch keinen Rucksack mehr da? Und du willst diese crappy quality süßer Autoprint-Tasche aus dem Laden da? Nimm Acrylfarbe! Machs selbst!

Es hält erstaunlich gut. Ich habs mit 2 Lagen Medium, also “leere” Acrylfarbe, übermalt und bin vorsichtig. Musste ihn sogar schon waschen, mit der Hand, hat er vertragen.

Bemalter Werberucksack

21 Like

Das mit der Aquarellfarbe finde ich schon sehr cool.
Wie machst du das eigentlich mit dem Steine sammeln? Gehst du los und sammelst random Steine ala “och der hat ein echt hübsches kackbraun das wird bestimmt gut aussehen” oder weisst du genau was du wo in der Natur findest dafür? Also einige Dinge sind ja klar wie zb Lapislazuli ist blau.
Verstehst du meine Frage? :sweat_smile::rofl:

2 Like

Ja und nein. Ich schau mir den Stein genau an und schätze ein, wie viel Quarz drin ist. Am besten ist gar kein Quarz (zu hart, zu farblos). Bei manchen sieht man die Farbe direkt, bei anderen ist es eine Wundertüte. Oder es kommen eklige böse Überaschungen, an denen man lernt :sweat: Nie wieder verarbeite ich schaumigen Lavastein. Das Dunkelbraun ist grandios, aber diese kleinen Obsidian Stückchen darin treiben einen in den Wahnsinn.
Manche sind auch einfach stumpf zu hart. Ich will sie ja mit Körperkraft mörsern, wenn das dann so super harter Mist ist, kann ich damit nix anfangen. Aus Helsinki habe ich mir zb nichts mitgenommen. Was will ich mit diesem Granit, der sich nicht für Mörser interessiert?
In den Vogesen hatte ich ein Fenster von 10 Sekunden, wo ich aus dem Auto springen, in den Berg greifen und zurück hechten konnte. Das musste dann klappen. War zu Anfang auch schön, ist jetzt aber super hart runter getrocknet mit schlechter Löslichkeit.

Zu Anfang weiß man gar nichts und dann tut man einfach. Dabei lernt man dann. Auch dass Stein viel Schimmel enthält, da musste ich erst mal eine harte Keule entwickeln.

7 Like

Ah krass. Das mit dem Quarz oder Schimmel zb wusste ich nicht :thinking: also einfach viel Trial and Error

1 Like

Ich habe vor ca. 6 Wochen mit etwas neuem angefangen. Ich bastel mir Schmuck (primär Kettenanhänger) aus altem Porzelan. Ich habe gerade sehr viel Spaß daran (Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Löten. - Bin da totaler Anfänger.)
Auf jeden Fall tingel ich jetzt über Flohmärkte und durch Second Hand Läden und schaue nach hübschen tellern zum Zerschlagen.

Scherbenschmuck


Ich konnte nicht wiedersethen und haben hier für das Foto schonmal ein Band eingefädelt. Trotzdem muss ich die Scherbe noch vernünftig polieren und reinigen:

11 Like

Ich hab auf Basis der Lieblingsjacke eine Zuckertüte genäht.

19 Like

Meine Tochter beobachtet schon länger meinen Malkasten mit Grundfarben und heute ist ihr wohl die Geduld geplatzt. Sie ist halbwütend und halbheulend dagestanden, während ich die letzten Akzente auf eine zukünftige Kakaokarte gesetzt habe.
Anschließend habe ich den Pinsel beiseite gelegt und sie find an zu fordern:
„Ich will auch so eine Minimalkasten!“

Ich blieb total locker: „Farben haben wir genug, eine Box fehlt uns noch.“
Und dann ist sie davongerannt. Später bat sie noch ganz kurz um Hilfe beim Zusammenbauen und Farben reinlegen.

21 Like

Wie süß ist das den bitte😭 Die Idee die Box aus den Legosteinen zu basteln ist auch richtig gut und kreativ.

1 Like

Ich bin noch nicht fertig, das wird vermutlich auch noch ein bisschen dauern, aber da das für Weihnachten ist kann ich das sonst keinem zeigen, weil dann wär ja die Überraschung weg xD

Ich mach jedes Jahr (ganz einfache) Knusperschokoldae zu Weihnachten und verschenk die an Familie und Freunde. Und wenn ich Zeit hab wird die Verpackung ein wenig Aufwändiger (Scherenschnittboxen, Handgemalte Karten, etc.)

Dieses Jahr versuch ich mich an Patchwork-beutelchen. Die Technik nennt sich English Paper Piecing und das Patchwork selbst macht man 100% per Hand. Bisher hab ich ca 160 rauten zugeschnitten und um ihre jeweilige Papierschablohne gehftet. Als nächstes werden die Hexagons zusammengenäht (auch per Hand). Soll dann in etwa so aussiehen wie auf Foto 3 und 4 :D


(So hab ich das aufbewahrt, die weißen hexagons sind die Schablonen um die die Stoffstücke druimherum gehftet werden)

alle fertigen Hexagons

17 Like

War die Tage auch mal Produktiver, einmal habe ich das Rußmännchen für die DeDeCo fertig gestellt (ist eine Con wo es zu Gunsten des Vereins versteigert wird)

und die Decke für meinen Mann zum Geburtstag ^^

10 Like