Es handelt sich um ein kleines Handy-Programm mit verschiedenen Tools für Künstler.
Funktionen (Überblick)
-
Ideen Generator: „Dir fällt nichts ein? Der Generator sagt dir, was du machen kannst!“
(mit tausenden von Kombinationsmöglichkeiten) -
Challenges: “Verbessere deine Fähigkeiten mit Herausforderungen!”
(mit Timer und einigen bereits eingetragenen Ideen) -
Referenzen: “Sammle Bildmaterial und lass dich inspirieren!”
(mit Speed Paint Training) -
Materialbestand: “Behalte den Überblick: Was besitzt, was brauchst du?”
(mit Pigmentverwaltung und Wunschliste) -
Todos: “Verwalte kreative Aufgaben und merke dir Ideen.”
(Mit Ziel Rechner und Ideenliste) -
Geschichtenfinder: "Weltenplaner, Dialogspeicher und OCs.”
(Ideen festhalten für Story Konzepte)
Weitere Details sind auf meinem Blog zu finden.
Die App …
- läuft aktuell nur auf Androidgeräten.
- enthält keine Werbung.
- funktioniert offline (bis auf die Funktion Bilder aus URL laden)
- schickt keine Daten an mich oder sonst wen. Alles bleibt lokal bei euch auf dem Gerät.
- läuft allgemein ohne Zugriffsrechte. Möchte man aber bestimmte Funktionen in der App nutzen, können diese notwendig sein und werden dann individuell abgefragt (Beispiel: Zugriff auf Kamera, wenn man ein Bild aufnehmen möchte für die Referenzen oder Zugriff aufs Dateisystem, wenn man im Downloadordner PDFs speichern möchte.)
Update September 2024:
Ursprünglich gab es Sockes Art Helper für 7€ im Play Store. Wer Interesse am Programm hat, kann die Vollversion ab sofort kostenlos auf meiner Website downloaden und als externe App installieren. Wenn euch Sockes Art Helper gefällt, freue ich mich stattdessen über eine freiwillige Spende.
Warum gibts das nicht mehr direkt bei Google?
Aufgrund der Google Richtlinien, z.B. eine eigentlich fertige App ständig updaten zu müssen, habe ich das Programm dort rausgenommen. Ich habe das eine Weile mitgemacht, aber zeitlich ist das für mich als Einzelperson nicht länger möglich, sich durch ständig ändernde hunderte von englischen Dokumenten von Google zu lesen und immer wieder aufs neue zeitaufwändige Verifizierungsverfahren zu durchlaufen. Ob es auf neueren Versionen eurer Handys oder Tablets und in kommenden Betriebssystemen noch funktioniert, könnt ihr ab sofort selber ausprobieren.
Die Testversion ist ebenfalls im Store offline.
Da ich gerne einen Überblick habe, wie groß das Interesse am Programm ist, ist die Datei geschützt. Ihr könnt das Passwort bei mir erfragen, kurze PM reicht. Bitte gebt das Passwort und die Datei nicht an andere Personen weiter und bietet sie auch sonst nirgendwo zum Download an. Wenn ihr Sockes Art Helper anderen empfehlen wollt, könnt ihr stattdessen gerne den Link zu meiner Seite teilen: Sockes Art Helper - Android Smartphone App für Künstler
Edit: alter Posts - nur der Vollständigkeit halber, müsst ihr nicht lesen ^_^
Vorstellung meines neusten Projekt: Es soll ein Programm werden, das Künstlern und Hobbyzeichnern (und Künsltermaterial-Hortern ) hilft, den Überblick zu behalten sowie neue Ideen liefert. Die Idee dazu schwirrt schon länger in meinem Kopf umher und gestern begann ich endlich mit der Entwicklung.
Geplante mögliche Inhalt (grob zusammengefasst):
- Zeichner-Ideen-Generator (ähnlich dem, den ihr vielleicht von hier kennt)
- Pflegbare Materialbestandsliste + Einkaufsliste + Wunschliste
- Zeichnertodoliste / Aufträge mit Ideenliste (so „will ich irgendwann mal Zeichnen“ Zeug)
- Erweiterbare Inspirations- und Refferenzsammlungen
- Mal- und Zeichner - Challenges (ggf. mit Communityfunktion)
- OC Inventor (Eigene Charaktere sammeln, um Übersicht zu behalten mit Steckbriefen)
…
Ich möchte euch hier über den aktuellen Stand auf dem Laufenden halten und die Entwicklung ein wenig dokumentieren. Daher habt ihr hier auch die Möglichkeit, eure Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge miteinzubringen. Schreibt mir hier gerne, was ihr für sinnvoll haltet und was nicht, was euch gefällt und was ihr doof findet.
Ein paar Hinweise:
- Es ist meine erste Handy-App, wird mich also etwas Experimentierzeit kosten und ich weiß natürlich noch nicht genau was und wie viel davon umsetzbar ist.
- Da mich das Ausliefern über Stores Geld kostet, wird sie voraussichtlich nicht komplett kostenlos erhältlich sein. Aber darüber mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist.
- Irgendwann werde ich vielleicht ein paar Tester brauchen, falls jemand zufällig Interesse dran hat, aber aktuell ist es dafür wohl auch noch viel zu früh.
System:
- Zunächst beschränke ich mich beim Testen auf Android Handys, da ich selbst eins hab.
- Die App sollte theoretisch auch auf iOS und PCs laufen können.
- Für die Nerds unter euch, ich nutze Flutter/Dart mit Android Studio und teste auf meinem Oukitel WP15
Statusbericht 22.3.2022
- Design Dokumente erstellt mit Infos, was ich alles in der App drin haben will an Funktionen. Es wird umfangreich … XD
- Softwaredownloads von allem was ich zum Programmieren brauche und Entwicklungsumgebung eingerichtet sowie Emulator (vorerst) fürs schnell testen.
- Projekt erstellt für „Art Helper“ – App und erst mal ohne Anleitung angefangen zu programmieren, nachdem ich das erste gefundene Anfängertutorial für mies befunden und abgebrochen hab. Die Programmiersprache scheint eh ziemlich intuitiv und auf den ersten Blick nicht recht viel anders als andere zu sein.
- Meine ersten 250 Zeilen Code sind geschrieben: Anklickbare Menüliste erstellt für Startbildschirm mit (erst mal Dummy-)-Icons + noch leere Unterseiten für die einzelnen Programmbereiche.
Mein persönlicher erster Eindruck: Läuft. Das Ding gefällt mir bis jetzt. Dafür, dass es für mich eine komplett neue Programmiersprache in komplett neuer Umgebung und meine erste Handy-App überhaupt ist, bin ich über den Fortschritt am ersten Tag ganz zufrieden.
Hier ein erster Screenshot vom Emulator:
Meine Fragen an euch:
Wie findet ihr die Idee allgemein?
Würdet ihr so ein Programm nutzen?
Was denkt ihr über die oben zusammengefassten Programmbereiche 1-6 und gibt es weitere Funktionen, die ihr euch wünschen würdet?
Versionen:
Sockes Art Helper Testversion (<-Link zur App)
- kostenlos über Google Play Store erhältlich
- gedacht zum rausfinden, ob man das Programm haben möchte
- eingegebene Daten werden alle 5 Stunden gelöscht
Sockes Art Helper Vollversion (<-Link zur App)
- Daten werden dauerhaft gespeichert
- Ideen-Generator Listen mit tausenden von Begriffen