kakao-karten.de Forum

Wenig Geld und das Hobby *rant*

Edit durch den Hinweis von Wuestenpfeil es bezieht sich dabei nicht auf die User auf dieser Seite, ich wollte es lediglich auch hier ansprechen da die Seite sich mit dem Thema ja Hauptsächlich befasst.

Ob Alt ob Jung bei den wenigsten wächst Geld auf Bäumen und die momentane Situation von Kosten Explosionen macht es auch für die Leute die wenig Geld haben nicht besser und jene die bisher nicht dazu zählten merken selber das immer weniger bleibt.

Auf diversen Seiten und Gruppen kommt es daher durchaus zu Personen die aus Aktionen, Wanderpakete, usw aussteigen müssen, wegen dem Geld.
Dabei lese ich immer wieder so diverse Dingen wie

User: “wenn du eh kaum Geld hast solltest du es lassen solche Aktionen mit zu machen”

User: "wenn du so arm bist wie du tust solltest du vielleicht mal sparen und nicht so viel Zeug kaufen, man kann ja auch billigere Lebensmittel usw holen "

User: “Kein Geld aber nen Haustier/e haben, sagt alles”

User: “ich habe auch nur H4/ BAFÖG/… und komme damit wunderbar klar, bist wohl selber Schuld, wenn du mit Geld nicht umgehen kannst, such dir doch nen Job”

User: “also wer Geld für Extras hat der ist selber das Problem”

User: “dann sollte man sich ein günstiges Hobby suchen”

User: “dann mach eben keinen Aktionen mit, man muss ja nicht tauschen”

Und langsam Frag ich mich wer hat diesen Leute "in den Kopf ***** "?
Es ist nun nicht so als würde man es sich aussuchen Arm zu sein oder gerade zu werden. Die steigenden Kosten, treffen viele mit und ohne Job/s aufs Heftigste und dann noch die Unterstellungen selber Schuld zu sein, weil etwas passiert ist was man nicht abfangen ungeachtet ob man sparen kann oder etwas zurück gelegt hat.
Da bringen dann auch solche Hinweise wie “die paar Euros machen dann auch keinen unterschied mehr” herzlich wenig, weil sie einen unterschied machen.

Und so hart das klingt Kakaokarten ist das günstigste Hobby was ich gefunden habe wo man neben “like und toll gemacht” noch etwas mehr hat und damit meine ich nicht nur eine mögliche Tauschkarte sonder Interaktion mit anderen die das selbe Hobby teilen, Kontakte durch Aktionen, Pakete usw und dadurch auch mal etwas Abwechslung im zum teil tristen Alttag. Durch die Aktionen hat man auch mal die Möglichkeit etwas auszuprobieren.
Siehe diverse Aktionen wie im Moment Sticker-Wundertüte wo die Aktionsleiter ihre Sachen für eine Aktion mit anderen teilen obwohl sie nichts direkt von haben.
Dazu kommen auch die vielen kleinen Extras sei es nun von den Aktionsleitern die dazu gelegt werden oder auch bei den Tauschkarten was vielen ermöglicht mal etwas zu probieren ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen aber man auch mit kleinen Dingen anderen eine Freude machen kann und wenn es “nur” ein paar kleine Sticker sind oder eine Papierprobe.

Auch das der Versand usw nicht umsonst ist und das Porto nun mal auch, wenn es eine scheinbar kleine Zahl ist für viele eine Menge Geld ist und ja, wenn man sie ordentlich verpackt dann ist es bei 3 Karten eben keine 85 Cent. Ja man muss es auch nicht per Einschreiben Einwurf machen aber wer schon mehrfach Post verloren hat usw nimmt es, weil weg bedeutet dabei nicht nur das Geld sondenr auch die Arbeit dahinter.
Viele legen sich das Geld auch zurecht (ala Aktionssparschwein für die Post usw) aber wenn eben etwas passiert ist es klar das dieses Geld eben an andere Stelle gebraucht wird.

Klar ist es scheiße, wenn man aussteigen muss das mag am Anfang einer Aktion noch gehen aber gegen Ende wo alles fertig ist usw sind es wohl nicht unbedingt die Leute die aussteigen müssen die sich freuen.

Daher wenn ihr das scheiße findet usw dann ist das so aber behaltet eure Tipps Auswüchse und co doch bei euch. Ihr würdet es auch scheiße finden, wenn man euch für etwas die Schuld gibt für das ihr nichts könnt, weil eben einfacher.

Ich will damit auch keinen abnehmen angepisst zu sein das kann ich verstehen aber wie man damit und vor allem den anderen umgeht und entgegenbringt ist langsam krank, man soll ihnen dann auch nicht das Porto schenken oder sonstiges aber einfach akzeptieren das es scheiße ist und das die betreffende Person nichts für kann und auch nicht im Internet fremden Personen offen legen möchte was es vielleicht genau ist.

Und ja es gibt immer Arschlöcher die es ausnutzen aber um die geht es gerade mal nicht, weil die machen es, weil sie Spaß dran haben.

10 Like

Ich bin voll deiner Meinung weil mir ist es Mal ähnlich ergangen zwar nicht mit Kakaokarten.
Aber da würde ich auch von Leuten abgefertigt weil ich mir keine Kleinigkeit für ein paar Euro leisten konnte weil unverhofft große kosten auf mich eingestürmt sind.
Da sind dann solch Komentare doppelt schmerzhaft und führen gegebenenfalls dazu das manch einer seine Spaß am Hobby verliert und/oder sich schlecht fühlt weil andere das ja auch schaffen.
Solche Kommentare sollten sich die Leute einfach verkneifen weil das sehr unsensiebel Leuten gegenüber ist die es eh schon schwer haben.

3 Like

Muss auch sagen ich finde es zum teil schwer was einige als “Kleinigkeiten” sehen ich hatte es das eine Bekannte die auch noch nie knapp bei Kasse war und meinte sie wollten wem eine Kleinigkeit holen, bei mir ging es nicht und am Ende war die Kleinigkeit über 100€ wo ich mir dachte “Kleinigkeit” ist das bei meinem Geldbeutel nicht mehr ^^°

2 Like

Ich würde sagen - es kommt drauf an. Generell würde ich sagen, du hast recht: die Zeiten sind besch***en, und wenn jemand aus Geldgründen aus ner Aktion aussteigen muss, hat die betreffende Person erst mal mein vollstes Mitgefühl! Essen usw. muss man ja kaufen, und wenn das abwegig teuer wird wie jetzt gerade, ist klar, dass das bei einigen echte Probleme verursacht.

Andererseits hab ich eben auch schon Fälle gesehen, wo… Nu ja, es gibt halt immer so ein paar Kandidaten, die viel über ihre finanzielle Situation jammern, aber parallel im Shopping-Thread oder auf anderen Plattformen quasi monatlich neue Berge von z.B. Anime-Merchandise zeigen. Da denk ich mir auch manchmal: okaaaay, ich gönne jedem sein Hobby, aber für ein paar hundert €€ Hobby-Dinge shoppen und dann nicht das Porto für einen etwas dickeren Brief übrig haben? Da passt irgendwas nicht, bzw. falls da wirklich eine finanzielle Notlage vorliegt, ist die zumindest zum Teil selbst verursacht. (Wie gesagt, ich gönne jedem sein Hobby. Der Mensch braucht auch ‘nicht-lebenswichtige’ Dinge für eine menschenwürdige Existenz - aber die ausgiebige Shoppingtour ist nun mal keine gute Idee, wenn es sich dabei um das allerletzte Geld auf dem Konto handelt… Sage ich als Person, die gerne und ausgiebig shoppt.)

Stimmt. Günstiger gehts kaum. Das Hobby besteht größtenteils aus sozialem Austausch, nicht aus finanziellen Investitionen. Zwar geben viele von uns einen Haufen Geld für Künstlermaterial aus, aaaber es ist sehr einfach, entweder mit günstigem Material mitzumachen oder sich eben von anderen Mitgliedern der Community Zeugs zu schnorren.

Da liegt aber auch der größte Nachteil: Aktionsteilnahme wird entsprechend auch als soziale Verpflichtung gesehen. Und, was das angeht: kurzfristiges Austeigen aus der Aktion kann - je nach Aktionstyp - Leiter und anderen Teilnehmern erheblichen Mehraufwand (auch finanzieller Art!) verursachen. Das kann üblicherweise durch anständige Kommunikation alles gelöst werden, aber - ganz ehrlich - wenn ich z.B. nen Adventskalender organisiere, und jemand sagt mir eine Woche vor Absendefrist dass er/sie leiiiiiider “aus Geldgründen” aussteigen muss… Dann, ja, bin ich irritiert. Ganz massiv. (Kostet mich nen Haufen Geld, weil der Kalender ja eben gemacht werden muss - dann halt von mir - und fast noch mehr Stress, wegen der irrsinnig kurzen Frist!) Es gibt halt Sachen, die… tut man nicht.

15 Like

Das versteh ich voll und ganz und das sind für mich auch die A***** die es mit Absicht machen und für die wirklichen Pechvögel die sonst anständige bei der Aktion teilnehmen, pünktlich usw. schon im vornherein einen negativen Beigeschmack liefern. Ich kann daher gut verstehen das einige Aktionsleiter da auch Blacklisten führen den das geht genauso wenig, weil die dann ausnutzen das es andere ausbügeln müssen.

Ja der Einstig ist wirklich einfach und da ja nun alles möglich ist vom Foto über Collage findet man auch gut Anschluss und viele “mit mach Aktionen” wobei die A***** auch hier wieder die sind die auch kein wirkliches Interesse an dem haben, sie sind wie die Leute die am Wahlstand bei Politiker und co Kugelschreiber und co mit nehmen nur um des habens willen und am Ende landet es in der Tonne.
Was es für Neulinge wiederum schwer macht zumindest Gefühlt.

Da habe ich auch kein Verständnis für bei “einfachen Karten” ist mein Verständnis eher da (wohl weil es im Vergleich günstiger und im Vergleich leichter zu ersetzen ist, was es aber nicht besser macht) als, wenn es um so etwas wie Geld geht ist es bei mir vor bei und ja da gehöre ich zu den Menschen die selber sagen “du hast nicht so viel über als das du bei so einer Aktion anständiges liefern könntest” denn ja bei einem Kalender der Art gefüllt mit Künstlerischenmaterialien, Stickern usw sollen man schon keine Geldproblemen haben und schnell bekommen, ahhrr bekomme ich Hass X__X
Da kann ich auch jede verstehen der da kein Verständnis hat, weil das ist nicht etwas was man mal ausgleichen könnte.

Kannst du mir das mit den Sozialen Verpflichtung etwas genauer erklären, weil ich mach es ja weil ich es möchte aber liest sich als wäre es für einige wohl auch mehr ungewollte “Arbeit” ist sich zu melden usw?

1 Like

Ja, das sind so die Aktionsteilnehmer, die mich wirklich nerven… Und ich denke, dieses “kein wirkliches Interesse” ist das, was mich ganz persönlich stört - viel weniger als die Mehrarbeit. Ich habe kein Problem damit, mir auch mal den A**** aufzureißen bei aufwendigeren Aktionen (und ggf. auch mal etwas Geld reinzustecken), aber dafür habe ich dann doch schon ganz gerne das Gefühl, dass das zumindest ansatzweise wertgeschätzt wird. (Und bei den meisten Teilnehmern ist das auch der Fall, zum Glück!)

Hmmm, tut es das?!? Ich meine - ich habe mit dem Zeichnen angefangen, als ich noch Schülerin war, ohne jegliches eigenes Einkommen (abgesehen von Taschengeld). Und ich hatte eigentlich nicht das Gefühl, dass es schwer war. Im Gegenteil: meine ersten Zeichensachen waren fast ausnahmslos Geschenke von anderen Leuten (zunächst auf Animexx, dann auch hier). Meine Erfahrung war: die Zeichner-Community in ihrer Gesamtheit ist wahnsinnig großzügig. (Was wiederum auch einer der Gründe ist, dass ich jetzt, wo ich es mir erlauben kann, selber relativ großzügig bin, was die Weitergabe von Zeichensachen angeht. Ist einfach eine nette “Tradition”, ahaha!) Ich meine, wenn ein Neuling etwas in der Richtung postet, “ich würde gerne mal Medium X ausprobieren, kann mir aber gerade nicht noch mehr neues Material leisten”, dann findet sich doch üblicherweise nicht nur eine Person, sondern mindestens fünf, die bereit sind, dem Neuling ein paar Proben rüberzuschicken? ^^

Klar. Mit “Arbeit” hat so eine “soziale Verpflichtung” für mich eigentlich nichts zu tun, eher mit - dem Einhalten von Absprachen?!? Und dass man sich eben so verhalten sollte, dass man anderen Leuten nicht zusätzlichen Aufwand (oder ggf. Kosten) verursacht. Also… Gesellschaftlichen Anstand?!?

Ich versuche es mal mit einem anderen Beispiel… Sagen wir mal, du verabredest dich mit Freunden zu einem Kino-Abend. Dir sagen fünf Personen zu, du kaufst also insgesamt sechs Tickets. Dann tauchen aber nur vier Personen (außer dir) tatsächlich auf… Sprich: du hast die A****karte. Entweder du kannst versuchen, das überschüssige Ticket zurückzugeben (was, je nach allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurzfristig nicht ganz einfach ist bzw. mindestens Arbeit verursacht), oder du bleibst auf dem Geldverlust sitzen. So oder so wäre es eben nicht anständig von der betreffenden Person, einfach nicht aufzutauchen.

Und es ist eben ganz ähnlich, wenn man zusagt, bei einer Aktion mitzumachen. Es gibt Situationen (wie z.B. STAs, bei denen ich als Leiterin kein Material herumschicke), wo es mich nicht im Geringsten stört, wenn jemand kurzfristig aussteigt: schadet keinem, also, alles gut. In anderen Fällen macht es aber eben Aufwand und/oder Kosten, so dass ich verstehen kann, wenn Leiter nicht glücklich darüber sind, wenn sie das Gefühl kriegen, jemand steigt leichtfertig “mal so” aus.

1 Like

Ich kann persönlich auch mit “wenig” Geld gut haushalten… Daher verzeih mir, wenn der Gedanke etwas naiv ist, aber warum kauft man sich nicht einfach mehrere selbstklebende 1€ Marken / 85 Cent Marken? Also wenn man mal etwas mehr Geld hat und verzichtet dafür mal auf was man auch immer sich sonst gekauft hätte (Kleidung, noch mehr Kunstmaterial, ect. was halt nicht lebensnotwendig ist).
Dann kann man vor einer STA auf seinen Stickerzettel schauen und weiß vorher, dass man auf jeden Fall seine eigenen Karten auch weg schicken kann oder nicht :x
Klar klappt das vlt. nicht für jeden (Schüler haben sicher es schwer direkt mal 10€ für ein 10er Set selbstklebende Briefmarken auszugeben), aber zumindest für Erwachsene sollte das eine Option sein?

(Wie gesagt nicht böse o.ä. gemeint, vlt bin ich auch nur etwas naiv)

Edit: Weil ich aufs verrecken nicht rechnen kann. Ich hab aus dem Betrag 10€ gemacht (10Briefe x 1€ sind 10€) sry :'D

4 Like

Ja doch, im Prinzip könnte man meinen, dass jemand mit einem Hobby, das mehr oder weniger regelmäßiges Briefeschicken erfordert, ein paar Marken auf Vorrat zu Hause hat. Es gibt natürlich den ein oder anderen Kandidaten, der tatsächlich so pleite ist, dass die Wahl “Briefmarken oder Essen” ansteht (und andere “nicht-lebensnotwendige” Ausgaben gar nicht erst zur Debatte stehen) - und in dem Fall, ganz klar, gewinnt immer das Essen. Wie oft das nun tasächlich der Fall ist, und wie oft das “kein Geld für Briefmarke” eher vorgeschoben für “spontan kein Bock mehr” oder auch "hmm, aber diese Anime-Figur wollte ich eigentlich auch schon immer" ist… Tja, da kann man nen gewissen Verdacht haben - aber im Einzelfall lässt sich das natürlich nicht nachweisen. Und gerade in diesen Zeiten, wo Lebensmittel tatsächlich viel teurer geworden sind, gehe ich davon aus, dass viele hier wirklich keinerlei Geld übrig haben.

1 Like

Darf ich mal fragen, auf welchen Seiten du dich rumtreibst, wo du regelmäßig solche Sachen liest?
Weil ganz ehrlich, hier auf Kakao lese ich sowas nicht?
Ich lese jetzt nicht in jeder einzelnen Aktion mit, die es gibt, aber so im Großen und Ganzen bin ich doch recht sicher, dass der Umgangston auf Kakao etwas anders ist.

Und wenn sowas doch mal gesagt wird, sind es Einzelfälle.

Und wenn die Sachen auf anderen Seiten wie Facebook passieren, dann versteh ich nicht, warum du uns hier jetzt angreifst, weil wir so fies und gemein sind. Wir können ja nix dafür was irgendwelche Leute woanders sagen.

Aber so allgemein, wenn es regelmäßig passiert, dass man aus Aktionen aussteigen muss, weil man spontan mitten in der Aktion feststellt, dass man doch kein Geld hat, dann kann ich schon verstehen wenn Aktionsleiter da genervt sind, weil sowas könnte man vorher wissen.
Ja, es kann immer spontan irgendwas passieren, wofür man n Haufen Geld braucht und dann ist plötzlich die Aktion für die man sich vor 2 Wochen angemeldet hat vielleicht nicht mehr drin aber sowas sollten doch Ausnahmefälle sein und ansonsten wenn ich doch weiß, dass ich grade kein Geld hab, dann melde ich mich gar nicht erst zu der Aktion an!?

10 Like

Ist wohl zum teil auch so eine Hype Sache (Serie X gerade in nach ein paar Wochen die nächste) bzw auch sobald sie sehen das nichts “für sie dabei ist” schnell mal noch weg hüpfen ohne sich Arbeit zu machen / nicht schlechtes/ nicht befallendes zu bekommen, weil das was man ja angefangen hat kann man auch so noch los werden. Ist zumindest mir bei einigen aufgefallen “war für XY geplant aber bin dann ausgestiegen und nun ist sie frei gegen XXXY”

Mein bezog sich mehr drauf auf dieses unvoreingenommene, bei Aktionen usw.vErfahrungen prägen ja doch, wobei ich sagen muss auf der Seite hier hat man auch dadurch das sie eben “kleiner” ist auch gute Chancen “Stunk Macher” schneller mit zu bekommen und so Leuten die wirklich ausprobieren und nicht einheimsen wollen eher zu unterscheiden auf FB und co ist es auch in sortieren Gruppen je nach Größe echt schwer gewesen.

Danke für die Erklärung und das Beispiel damit konnte ich es mir besser vorstellen. Ich bin selber son Ausfallmensch (Krankheitsbedingt da ich Immunsuppresiv bin) und hasse es wie die Pest, wahrscheinlich auch deswegen , weil ich selber oft genug die Person bin und alles versuche das es erst gar nicht passiert. Kann mir es auch nicht vorstellen da so zu sein, ich mache das weil ich es hier möchte und Spaß habe. Lieber bitte ich um Verlängerung oder um Hilfe (weil ich z.B. nicht 3 Karten sondern nur 2 schaffe) und kommuniziere das auch rechtzeitig damit hatte ich noch nie Probleme.

Kann den Gedanken verstehen bei mir ist es aber der Fall der Grund warum ich das Geld separiere um es im Fall übrig habe um es anders einzusetzen, weil ist es ausgegeben ist es weg und Briefmarken, Bastelsachen usw kann ich nicht essen. Ich lebe mit meinem Mann auf H4 Niveau (er arbeitet ich bin behinderter, mich stellt keiner ein) und durch meine Erkrankungsbogen (Zusatznahrung wird nur noch anteilig übernommen usw) und die kosten nehmen nicht ab, dennoch versuchen wir auch etwas Geld extra zu haben falls doch mal was kaputt geht, Heizkosten usw steigen ja auch. Teuer einkaufen usw gibt es bei uns nicht aber auf gesunde und abwechslungsreiche Lebensmittel will ich nicht verzichten. Ich schaue z.B. viel auf Ebay Kleinanzeigen im verschenke oder Tausch Bereich, da findet man auch nettes Papier und wenn ich das nur durch meine Stanzmaschine jage habe ich immer noch was von.

Ich habe auch noch 2 Tauschkarten offen, wo die ich Briefmarken noch habe da sie eine Freundin über hatte und sie mir gegeben hat, weil bis sie wieder mal welche braucht hat sie diese vergessen. Manchmal bringt mir auch nach dem Umstellungen im Büro mein Bruder die Alten Briefmarken vorbei gerade als die neuen Preise kamen wollte sein Betrieb das nicht umständlich ändern, also neue kaufen hau den Rest weg. Klar das er die dann mir gab oder wenn sie die neuen Partner auf der Briefmarke bewerben fliegen die Alten eben weg als würde es wen jucken welche Firma da gerade drauf ist, wenn man privat einen Brief bekommt.

Ich finde auch den Gedanken nicht Naiv oder schlecht usw man ist eben in seinem Umfeld und sieht eben das hat man keinem in den anderen “Bereichen” fällt es einem weniger auf.

Discordgruppen und Privatengruppen auf FB und den wohl klassischen Seiten.

Da die Seite hier für viele im Deutschsprachigen Raum Ansprechpartner ist und im Vergleich zu den obigen Gruppen auch von nicht Mitgliedern einsichtig ist einfacher seine Erfahrungen und Ansichten zu teile, zumal die Seite sich im Vergleich zu Animexx usw auch drauf spezialisiert ist.

Ganz ehrlich, das würde ich super gut verstehen. Wenn es entsprechend kommuniziert wäre.

Bestimmt hätten alle Verständnis für einen „das ist mir woanders passiert und ich will mich gerne auskotzen“ Thread.
Ja du hast in deinem ersten Beitrag geschrieben, dass es auf „diversen“ Seiten passiert, aber gleichzeitig sprichst du uns auch explizit an mit „Wenn IHR das scheiße findet…“ und das in nem Tonfall den ich ehrlich gesagt nicht als super freundlich empfinde.
Halt so als ob wir jetzt die bösen wären, was wir halt einfach nicht sind.

Und da ist es zumindest ehrlich gesagt bei mir mit dem Verständnis ganz schnell rum.

Weil ich zitiere dich mal

Ja, finde ich scheiße. Ich kann nix dafür was Leute auf discord schreiben.

3 Like

Da ich den Text auch in den Gruppen und co geschrieben habe habe ich das so übernommen, nun weis ich aber um was es dir genau geht, das war mir nicht ersichtlich.

Uff, das ist alles so schwer/ verworren. Ich denke, dass hier mal wieder sooo viele Sachenr reinspielen. Also als allererstes die Hemmungslosigkeit von Menschen im Internet bzw. Kommunikation über gesichtslose Kanäle. Dann diese, ich denke schon recht deutsche, Eigenarten, einerseits seine Empathie im Keller zu parken und andererseits, Menschen nach Leistungen zu kategorisieren und zu werten. Wobei diese Auswüchse der Leistungsgesellschaft, denke ich, auch in anderen Ländern greifen. (Also gehe ich jetzt mal naiv davon aus. Wohnt ja nicht jeder hier in Deutschland, auch wenn wir zumeist Deutsch kommunizieren hier.)

Was diese abfälligen Kommentare angeht… ist das einerseits, denke ich, Auswuchs dieser kaputten Leistungsgesellschaft und andererseits ein Zeichen mangelnden Wissens. Wenn ich nicht arm bin, gehe ich nicht davon aus, dass andere arm sind. Da ist es dann einfacher, sie dafür zu schelten, wenn sie nicht haushalten können. Eben wenn man auch sieht wie sich Personen in anderen Bereichen äußern, die eben nicht vermuten lassen, dass sie Geldprobleme haben. Ich mein, ist ja auch keiner gezwungen, hier mehr von sich zu erzählen als er will. Man kann sich hier ja auch bewegen, ohne je irgendwelche persönlichen Daten/ Verhältnisse öffentlich preiszugeben.
Andererseits kann ich auch verstehen wie schwer es dann erst sein muss, wenn man arm ist. Ob selbstverschuldet oder nicht, wenn man da einmal in der Spirale ist, lässt es sich schwer rauskommen. (Ich wäre heute auch noch arm, würde mein Partner das nicht ausgleichen. Und wenn ich mir meine Rentenberechnungen ansehe, wirds auch nicht rosiger. Aber irgendwie hab ich Galgenhumor und denk mir, dass es eh völlig egal ist, weil so wie sich das Klima und die Gesellschaft entwickelt, wird Rente mein geringstes Problem im Alter sein. Wenn ich überhaupt soweit komme und mich nicht ein Unfall, ne Krankeheit oder die Klimaerwärmung dahinrafft. xD)

Was ich sagen will: Wenn Leute son arschgemeines Zeug schreiben, dran denken, dass die im besten Fall unwissend und ignorant sind (= dumm) und selten es wirklich tun, um einem etwas reinzuwürgen. (Gut, gibt wohl auch Communities, wo es zum guten Ton gehört, sich zu beleidigen oder mit Schimpfworten zu betiteln, aber, äh, das isn Umgang, der mir schon immer fremd war und ich meide solche Räume/ Menschen dann einfach. Und ich bin davon ausgegangen, dass das hier nicht der Fall ist.)

3 Like