kakao-karten.de Forum

KI-Kunst - Kreativ mit künstlicher Intelligenz

Soweit ich mich erinnere, gab’s schon was dazu bei den Umfragen, aber ich finde, wir brauchen einen eigenen KI Thread! Oder gibts einen und ich find ihn nicht? Nach zwei Buchstaben lässt sich so schwer suchen XD

Schmeißt hier gern alles rein, was ihr dazu sagen wollt oder wenn’s Neuigkeiten dazu gibt.

Wie steht ihr zu KI-Kunst?
Was findet ihr gut, was nicht?
Welche Bilder-KIs kennt ihr?

Meine Ansicht zu KI Kunst

Ich verwende gern KI Bilder für kleine private Spieleprojekte und finde’s spannend, was rauskommt. Dabei erstelle ich meist Skizzen mit Beschreibungstext und lasse sie dann von der KI vervollständigen. Anschließend ändere ich die Vorlagen-Skizze so lang, bis es passend aussieht oder pixle mir danach zusätzliche Gegenstände dazu oder verändere Farben und übermale Bildbereiche. Das geht viel schneller als alles komplett allein zu malen.

Als Kunstwerk empfinde ich ein KI-Bild eher nicht. Mit handgemalten Originalen sowieso nicht zu vergleichen. Diese ganzen sinnlosen KI-Bilder Accounts, die nur sagen “schaut her, was ich cooles generieren lassen kann”, find ich auch nervig. Ebenso KI Bilder, die wie echte Fotos aussehen, wenn man feststellt, haha verarscht, das hier gibts in echt gar nicht, du kannst dort nicht hinreisen oder das Ding kaufen, weil die KI hats nur erfunden.

Wer ein paar (richtig coole!) KI-Bilder sehen und noch mehr drüber lesen mag, auf meinem Blog hab ich meine Meinung noch ausführlicher festgehalten: Blöde KI - Kunst mit künstlicher Intelligenz: Vorteile und Gefahren

Hab gehört, dass man auf Instagram momentan was ausfüllen kann, um zu verbieten, dass Meta die eigenen Bilder für KI Training nutzt. Habt ihr das gemacht?

5 Like

Nachdem ich mir für den August mal wieder einen Monat Midjouney geleistet habe möchte ich hier mal antworten :)
Grundsätzlich finde ich es erst einmal total faszinierend, wie die KI arbeitet und wie sehr sie sich im Lauf der letzten zwei Jahre verbessert hat.
Ich nutze midjouney normalerweise für zwei Sachen: zum einen erstelle ich gerne kleine Bildchen, von denen Pixabay sagt, es wäre noch Bedarf, oder wo ich selbst vergebens gesucht habe (Hübsche Marmeladenglasettiketten und sowas). Da die Bilder lizenzfrei sind und man auf Pixabay ja meistens nach etwas relativ konkreten sucht finde ich es an der Stelle keinen Beinbruch, dass die Bilder KI-generiert sind und keine “echte Kunst”.
Ähnliches gilt auch für den zweiten großen Bereich, wofür ich Bilder generiere: meine Arbeit :D" ich arbeite im Kindergarten und wir machen jeden Tag in der Früh einen Morgenkreis, in dem sich die Kinder Lieder und Spiele aussuchen dürfen. Da die Kinder logischerweise noch nicht lesen können haben wir kleine Liedkärtchen mit Bildern, damit die Kinder erkennen können was sie aussuchen. Und es hat sich mein Sinn für Ästhetik jedesmal schlimm gewunden, wenn ich diese Karten - alle in unterschiedlichen Größen und Formaten, und alle mit unterschiedlichen Stilen an Google-Bildersuche-Ergebnissen, teilweise schlimm verpixelt oder mit Wasserzeichen drauf… - gesehen habe. Also habe ich Lied für Lied der KI gefüttert und wir haben dadurch jetzt einheitliche Liedkarten, die ich alle paar Monate um Lieder und Spiele ergänze, die wir vergessen haben. Ich werde nach meinem Urlaub mal noch ein Bild posten, bin nämlich darauf tatsächlich ein bisschen stolz, auch wenn es nur KI-generiert ist. Aber ist und war halt trotzdem eine ganze Menge Arbeit ;)

Last but not least verwende ich die KI zur Zeit - und da werde ich sicher vom ein oder anderen böse Blicke dafür ernten - zur Inspiration von Bildern und Kakao-Karten, die ich selbst male. Gerade beim Grübeln, aus welcher Perspektive man ein bestimmtes Motiv malen möchte oder was für eine Farbpalette man wählen wird finde ich es super spannend, was die KI mir dafür ausspuckt. Für mich ist es ein bisschen wie die Recherche, die ich eh für ein Bild betreiben würde, aber ohne das lange durchforsten von Bildern, die nichts mit deinen Vorstellungen zu tun haben. Und auch für detaillierte Hintergründe, wo viele kleine Dinge angedeutet werden - in einem Laden oder bei Schmuck, etc. finde ich es eine praktische Ideenstütze, auch hier verwende ich es quasi wie eine personalisierte Suchmaschine, man würde sich die Sachen sonst halt von verschiedenen Bildern zusammensuchen. Also ich mach das zumindest sonst so, ich bin noch nicht so Pro, dass ich alles, was ich im Kopf habe ohne Referenzen malen könnte :D"

5 Like

Was mich an KIs grundsätzlich stört, ist woher sie ihren Pool an Daten beziehen. Wenn das alles abgeklärt und die Erlaubnis als Trainingsdaten verwendet zu werden da ist, sehe ich kein Problem darin, eine KI zu verwenden. Also konkret unterscheide ich zwischen dem eigentlichen Algorithmus/ Programmcode und den Trainingsdaten dahinter. Ich finde die Idee spannend, dass man sich “dumme KIs” kaufen und dann mit eigenen Daten aus eigener Herstellung ( ;) ) füttern kann und die KI dann hochpersonalisiert ist. Aber so wie die Dinger momentan laufen, ist “das” Internet immer noch Wilder Westen, in dem Eigentum und Besitz nicht existieren und alles zum Trainingsdatum wird, was bei drei nicht aufm Baum ist. Ist ungefähr so cool wie Romane über Torrent zu ziehen, weil man ja keine Kohle hat. Nicht.

Das nächste Problem ist auch: Wenn die KI auf realitätsverzerrenden = künstlerischen Daten aufbaut, dann kann das Ergebnis doch gar nicht der Realität entsprechen, die ich mir vielleicht erhoffe? Also wenn ich nicht den Skill habe, eine goldene Rüstung samt Spieglungen, Glanzlichtern und Verläufen zu malen und mich einer KI bediene, die wiederum gefüttert ist mit künstlerischen Darstellungen von goldenen Rüstungen, die tlw. selbst Spieglungen, Glanzlichter und Verläufe vereinfacht/ verzerrt/ falsch darstellen, wie sehr kann ich dann vom Ergebnis erwarten, realitätsnah/ realitätsgetreu zu sein? (Und wie sehr kann ich mir selber als Noob vertrauen, diese Relitätsferne/ -treue erkennen zu können?) Nächste Stufe ist, dass es ja mittlerweile so viele KI-Bilder gibt, dass die auch wiederum in den Pool einfließen (können) und die Ergebnisse weiter verzerren bis nur Schrott herauskommt.

Insgesamt bin ich zwiegespalten. Ich will jetzt nicht heiliger als Jesus sein und kann nachvollziehen, warum man sich die Mühe/ Zeit spart und kleine Haushalts- und Gebrauchskunst wie Karten für die nächste RPG-Runde oder Bildchen für Liedtexte über KI “selbst” macht. Hab damals (vor 10 Jahren +) ja auch Bilder aus der Google-Suche für Avatare benutzt. ;D Auf der anderen Seite höhlt so ein Verhalten, wenn es gesammtgesellschaftlich auftritt, aber auch wieder langsam die Urheberrechte aus, die sich Künstler erkämpft haben über die Jahrhunderte. Denkt dran, Urheber sind im Kapitalismus immer die Letzten in der Nahrungskette, vorher kommt eine ganze Reihe anderer Leute, die mit eurem Kram Kohle machen bevor ihr einen Cent seht (Verlage, Musiklabel, Galerien, Agenten, etc.). Aber ich schweife ab …
Mich stört es auch sehr, lange suchen zu müssen auf Pinterest bis ich keine Vorlage finde, die nicht von einer AI stammt. Und die ganzen AI-Bilder machen mich müde, sie anzuschauen. Hab ne richtige Aversion dagegen entwickelt. ^^" Wenn das so weitergeht, muss ich dann auch dazu übergehen nur noch eigene Fotos zu verwenden oder auf alte (Fach)Bücher zurückzugreifen, weil ich Bildern online überhaupt kein Vertrauen mehr schenken kann, real zu sein. xD

3 Like