kakao-karten.de Forum

Dragos neue Mini

Hallo KaKAO!
Wie schon im Themenvorschläge-Thread angesprochen, möchte ich gerne mal wieder etwas leiten. Da es Interesse an mehreren Themen gab, und ich nicht sicher bin, ob ich das beliebteste nicht zu voll wird, hier noch eine Umfrage :blush:

Ich bitte nur abzustimmen, wenn ihr auch wirklich mit hoher Wahrscheinlichkeit (≥75%) zeitnah an der Aktion teilnehmen würdet. Ich greife die nicht gewählten Themen gerne in einer späteren Umfrage wieder auf.

Welches Thema soll Drago bald als Mini starten?
  • Blattmetall
  • Schwarz und Gold
  • Übung: Persönliche Herausforderungen
  • Übung: Persönliche Herausforderungen (WuST)
  • Pokémon: Crossover-Teams
  • Ich bin keine Stimme, ich putz hier nur.

0 Teilnehmer

Und weil mir das auch hilft:

Sehr beliebtes Thema lieber für eine Midi-STA aufsparen?
  • Ja
  • Nein
  • [putzt weiter]

0 Teilnehmer

Hier noch einmal die Infos zu den Themen:

Blattmetall
Selbsterklärend glaube ich. Motive, in die eine bestimmte Menge Blattmetall eingebunden ist. Ob ich eine genaue Prozentzahl festlege weiß ich noch nicht, das Blattmetall soll aber ausreichend im Fokus stehen.

Schwarz und Gold
Auch ziemlich selbsterklärend. Hier würde ich natürlich auch “gemaltes” Gold zulassen, jedoch verschärft darauf achten, dass besagtes “Gold” nicht nur eine dunkelgelb angemalte Fläche ist.
Ein alternatives Thema wäre “Gold und Türkis”.

Übung: Persönliche Herausforderungen
Eine Mini, in der Leute sich bewusst mit Motiven/Motivteilen auseinandersetzen, die sie noch nicht so gut können. Hände/Füße, Tiere, Hintergründe, Perspektive, Farbwahl, was das Herz begehrt. Normalerweise traut man sich so etwas in einer Aktion ja eher nicht, und wenn man dann außerhalb von Aktionen nicht so viel zeichnet, fährt man sich entsprechend immer mehr in seiner eigenen Komfortzone fest. Was man üben möchte, wäre einem hier in der Aktion selbst überlassen, ich würde nur intervenieren, wenn ich das Gefühl habe, jemand “mogelt sich durch” und malt einfach ohne sich zu bemühen Sachen, die er noch schlecht kann. Alternativ zum selbst Aussuchen soll es Teilnehmern auf Wunsch auch gestattet sein, sich selbst herausfordern zu lassen, ob jetzt von Freunden, Mitteilnehmern oder mir als Leiterin. Bei dieser Aktion würde ich auch ausdrücklich die Teilnahme mit 2 Karten erlauben und extra viel Zeichenzeit geben, da man bei dem Thema ja gezielt etwas Zeit investieren können soll.
Alternative: Eine WuST mit 3er-Gruppen, in der jeder Teilnehmer seinen zwei Gruppenmitgliedern eine Wunsch-Herausforderung stellt.

Pokémon: Crossover-Teams
Ein obligatorisches Fanart-Thema. Es gibt mittlerweile eine vierstellige Anzahl an Pokémon, und es gibt so viele schöne andere Filme/Serien/Comics etc., das läd doch fast schon dazu ein, seinen Lieblingscharakteren ein paar passende Pokémon-Partner an die Seite zu stellen. (Oder bin ich die Einzige, die sowas interessant findet? :sweat_smile: )
Hier würde ich auf mindestens 2 Pokémon pro Karte bestehen, welche aber auch verschiedenen Charakteren gehören dürfen. Entsprechende Charaktere müssen natürlich auch irgendwie mit drauf. Und da niemand alle Fandoms kennt, wäre hier eine ausführliche Kartenbeschreibung Pflicht.

Die zweite Abstimmung ist um zu sehen, ob eventuelle Teilnehmer lieber warten möchten, bis ich ein populäres Thema (min. 12 Stimmen) als Midi starte, wenn dafür die Chance auf einen Platz höher ist. Bei 12 Anmeldungen ist die Chance auf einen Teilnehmerplatz schon bei nur noch 50%, niedriger würde ich die Chance nur werden lassen, wenn ein Großteil der potentiellen Teilnehmer das Thema ausdrücklich lieber jetzt sofort haben möchte.

2 Like

Sooo, jetzt habe ich ein klitzekleines Problem: Nur das unbeliebteste Thema hat unter 12 Stimmen, was ja ursprünglich meine Grenze war, um ein Thema eventuell für eine Midi aufzuheben. Ich kann aber schlecht alle Themen nach und nach als Midi starten, weswegen ich gerne wie folgt vorgehen möchte:
Das Thema Schwarz und Gold hat aktuell 24 Stimmen, was für mich persönlich selbst für eine Midi hart am Limit ist. Ich möchte mich also bemühen, vielleicht sogar einen STA-Leiter zu finden, der sich des Themas annehmen möchte. Sollte mir das nicht gelingen, wird es das Thema meiner ersten Midi und ich starte das nächstbeliebteste Thema Pokémon: Crossover-Teams jetzt als Mini. Sollte ich einen interessierten Starter finden, wird Pokémon: Crossover-Teams das reservierte Thema für meine nächste Midi und als Mini-STA starte ich Übung: Persönliche Herausforderungen.
Alle weiteren Themen werden für andere Starter “zum Abschuss freigegeben”. Bis ich dazu kommen würde, alles zu starten, wären diese Themen so oder so schon längst wieder frei, dann ist es besser, ein Anderer startet sie jetzt schon einmal, egal in welcher Größe.

5 Like

Ich weiß zwar nicht, ob ich mitmachen werde/würde, aber allgemein würde ich sagen, lieber ein Thema als Mini und es müssen Leute rausgelost werden als gar nicht. Bis/ob ein großer Leiter ein Thema aufgreifen kann, kann ziemlich lang dauern, und die Umfrage-Ergebnisse sind auch nicht immer sooo aussagekräftig, wie sie oft aussehen - hab schon einige Aktionen gesehen (und selbst geleitet), die sehr viele Stimmen hatten und dann grade so genug Teilnehmer hatten. Natürlich ist es schade, wenn jemand dann doch nicht teilnehmen kann, aber so sieht man, wie gefragt ein Thema wirklich ist und wenn super viele rausgelost werden müssen, kann man es zu einem späteren Zeitpunkt ja immer noch als größere Aktion starten :3

7 Like

Gute Nachrichten: Die liebe Duchess hat sich bereit erklärt, das Thema Schwarz und Gold Ende Juli als große Aktion zu starten. Dementsprechend starte ich jetzt die Persönlichen Herausforderungen als Mini, auch wenn der Unterschied zum nächsbeliebtesten Thema mittlerweile nur noch eine Stimme beträgt. Später dieses Jahr kommt dann noch Pokémon: Crossover-Teams als Midi.
Zu Blattmetall oder einer Übungs-WuST will ich aktuell keine Versprechungen machen, ich nehme die Theman aber auf jeden Fall in Zukunft wieder in meine Umfragen auf.

3 Like

Nachdem ich mir überlege bei der Schwarz Gold Aktion mitzumachen, wollte ich jetzt schon nach Motivideen suchen.
Aber dann kam die Frage auf, wie die Regeln sind. x’D Oder gibt es Beispiele. Dürfen die Bilder nur schwarz/gold sein? Ist nen monochromes schwarz/weiß Bild mit Goldhighlights ok?
Oder ist Vollfarbe erlaub und nur der Fokus muss auf Gold und Schwarz sein?
Glaube es gibt extrem viele Herangehensweisen. xD

Ich weiß der STA text wird das erklären, aber könnte man ggf schon nen sneak peek geben? @Duchess ggf ist die Frage eher etwas für dich.

Ich mein, wenn noch überlegt wird, ist das auch ok. Dann warte ich auf die offiziellen Regeln. :)

1 Like

Da es jetzt Duchess’ Aktion ist, darf sie die Regeln natürlich so gestalten, wie sie es möchte, aber ich kann ja trotzdem einmal erklären, wie ich es mir ursprünglich vorgestellt hatte.

Hätte ich die Aktion gestartet, wäre meine Herangehensweise erlaubte Vollfarbe mit deutlichem Fokus auf Schwarz und Gold gewesen. Die Verteilung der beiden Farben wäre dabei nicht relevant gewesen, solange beide(!) ausreichend präsent sind und im Fokus stehen. Ein komplett in Schwarz und Weiß gehaltenes Motiv mit Goldakzenten wäre also völlig in Ordnung gewesen. Ein sehr buntes Bild mit Goldakzenten, bei dem das einzig Schwarze die Lines sind, wäre nicht zugelassen. Da es mir auch um die Kombination Schwarz und Gold ging, hätte ich auch keine Karten zugelassen, bei denen die Farben nicht in irgendeiner Form in Verbindung zueinander stehen, ob jetzt räumlich oder motivlich. Eine Frau in einem (im Fokus des Motivs stehenden!) schwarz-goldenen Kleid zum Beispiel wäre okay (räumliche Verbindung), eine Frau in einem weißen Kleid mit einer goldenen Katze im Schoß und einer schwarzen Katze auf der Schulter wäre okay (motivliche Verbindung), eine Frau in einem prominenten gold-türkisem Kleid mit der gleichen schwarzen Katze auf der Schulter wäre mir zu wenig, weil das Türkis sich “dazwischen drängt” und stattdessen die Verbindung mit Gold eingeht.
Ist schwer zu erklären, aber die Faustregel wäre, dass auch ein Unbeteiligter sehen sollte, dass Schwarz und Gold die Stars der Show sind :sweat_smile:

4 Like

Danke @Dragora so ähnlich wäre auch meine Einschätzung der Sache gewesen.

Von Schwarz - Gold als einzige Farben für die Karte bis hin zu Schwarz und Gold als Mittelpunkt der Karte mit zusätzlichen Farben würde ich alles zulassen. Bei letzteren wäre Masse und Vielfalt bis zu dem Punkt frei, wie Schwarz und Gold noch überwiegen und im Mittelpunkt stehen. Aber je mehr andere Farben mit aufs Bild sollen würde ich dann ggf. empfehlen mit mir abzuklären, ob es noch im Bereich dessen wäre, was ich zulassen würde, da es da sehr schnell abgleiten kann und das Hauptthema verschwimmt.
Motivlich ist es natürlich ein völlig freies Thema :)

4 Like

Da hab ich doch glatt auch ne Regelfrage: wie sähe es mit Bastelkarten aus, zum Beispiel Scherenschnitt aus Goldfolie auf schwarz, oder schwarz und gold auf weiß?

2 Like

Beides in Ordnung und gern gesehen ^^

Ps: bevor die Frage kommt: ja, auch generelles Arbeiten mit Blattgold statt malen ist in Ordnung

4 Like