kakao-karten.de Forum

Alte Karten auffrischen?

Einige von euch kennen das vielleicht:

Man schaut irgendwann seine Karten durch und bemerkt, dass da noch einige alte dabei sind, die man nie vertauscht hat, die man aber mittlerweile zu schlecht findet, um sie weiter zu geben.

Findet ihr es denn ok, solche alten Karten zu nehmen und sie ein wenig mit Frabe etc. aufzupeppen?
Oder gar neu zu zeichnen?
Und wenn sie dann neu gezeichnet sind, bekommen sie dann die Nummer der alten Karte oder is das dann eine neue? Was wird mit der alten gemacht?

Fragen ĂĽber Fragen :) vll hat jemand ne Antwort

Kuchen und Tee hinstell
LG Nara

Gab es da nicht eine STA, wo nochmals auf alten Karten rumgepanscht wurde, um sie schöner zu machen? Ich war zufällig beim Galerie-Durchstöbern drauf gestoßen und dachte mir so: Wie cool wäre es, alte Karten zu zerschnippeln und miteinander neu zusammen zu setzen?
Wie das regeltechnisch ablaufen könnte, weiß ich nicht. Bei neu zusammengesetzten Karten würde ich auch neu zählen, vll. außerhalb der regulären Reihe, so als Sonderkarten. (Allzu oft kann man das ja auch nicht machen.)

Ansonsten finde ich das nicht verkehrt, wenn man wirklich bei der alten Karte bleibt (und die verschönerte Version auch hoch lädt). Ein Motiv jedoch nochmals neu zu zeichnen, wäre für mich dann auch eine neue Karte (mit neuer Nummerierung). Die alte Karte würde ich behalten, so aus Sentimentalität.

Aktionstechnisch gab es dafür meines Wissens nach keine STA, sondern die Daueraktion “Ausrutscher Aufwertung”

Ich habe bereits mehrfach ältere Karten einer Überarbeitung unterzogen bzw. sie neu gemacht.

Ăśberarbeitete Karten behalten ihre alte Nummer und neu gemachte Karten erhalten eine neue aktuelle Nummer, da ich die Karten schlieĂźlich auch nie 100 prozentig so neu zeichne wie die alte Version ;)

Ich ändere immer Details. ;)

Dementsprechend finde ich es natĂĽrlich vollkommen okay, alte (freie) Karten zu ĂĽberarbeiten/neu zu machen.

Eine STA dazu gab es auf Animexx. Da hat man sich alte Karten genommen und das Motiv nochmal neu gezeichnet. Am Ende hat man dann je beide Karten vertauscht, so dass insgesamt 6 Karten den Besitzer gewechselt haben.

Die Karten die man neu bearbeitet hat mussten dabei mindestesn ein Jahr alt sein, damit man zeichnerische Fortschritte sehen konnte.

Ach, die Seite ist ja interessant, ich habe auch noch ein paar alte Karten, die niemand will ( ich auch nicht, xDxDxD!)
Das ist eine gute Idee, sie noch mal zu ĂĽberarbeiten und das Bild dann auszutauschen.
Aberwenn man das Bild austauscht, kommt es ja nicht in die neue Galerie und wird auch nicht gesehen, wie macht man denn dann drauf aufmerksam?
Ha, gerade juckt es mich in den Fingern, aber leider ist der Tag zu Ende und ich muss in die Heia!
Gute Nacht allerseits!

Also ich habe ja jetzt schein ein paar Karten ausgebessert und habe sie einfach anstatt der alten Karte in die Galerie geladen.
Zwar sind sie jetzt weiter hinten in der Galerie, aber ich habe sie zusätzlich noch in meinen Tauschthread gestellt um darauf aufmerksam zu machen ^^ (auch wenn sie irgendwie trotzdem keiner will v.v )

LG Nara

Tauschthread ist auch eine Idee, habe mich da noch gar nicht wirklich umgesehen, und die Idee mit der Ausrutscher-Aktion und auch mit der STA gefällt mir besonders gut.
Bei mir sind es jetzt auch schon anderthalb Jahre seit meinen ersten Karten, und obwohl ich schon so alt bin, habe ich doch das GefĂĽhl mich verbessert zu haben.
Naraseth, ich geh mich gleich mal bei dir umgucken…

Remake von alten Karten finde ich voll ok :)
wenn man sich nunmal verbessert hat und ein Motiv gern neu zeichnen mag, ist doch toll :)
Das einzige, was vllt Probleme geben würde, wäre, wenn es ne STA- oder Wunschkarte o.ä. wäre, die man eigentlich nicht nochmal machen sollte, weil es ja wie ne art Auflage wäre, oder? :o

Bei der Nummerierung würde ich denn die Nummer der eigentlichen Karte nehmen und dann “.2” oder so anfügen :)

Nach über 10 Jahren hole Ich diesen Thread nochmal hervor, weil mich diese Frage auch seit ein paar Wochen beschäftigt.
Mein persönliches Drama: bei manchen Karten scheint das doppelseitige Klebeband durch. Zu Beginn meiner Kakao-Karriere hielt Ich es für klug Klebeband zu nutzen, weil Ich dachte das wäre schneller und präziser (ist es teilweise auch) aber vor allem wollte Ich meinen Schreibtisch vor Klebstoff bewahren… Und die Motive sind oll und Ich mag die ersten Seiten vom Sammelhefter gar nicht wirklich betrachten… Andererseits sind sie auch Beweisstücke, wo Ich mich verbessert habe und was gleich geblieben ist…
Wie seht ihr das, mit so vielen Jahren Abstand?

Ich vermute, ich würde solche alten Karten einfach vertauschen (falls sie Mängel haben, natürlich die andere Person darauf hinweisen) oder verschenken, und dann, na ja, aus den Augen, aus dem Sinn… XD Allerdings hab ich auch so gut wie nie freie Karten. Wenn sich nach ein paar Wochen kein “Opfer” gefunden hat, denke ich mir eher, okay, dann war das wohl nix, und entsorge das Ding… Mit der Ausnahme von Motiven, die mir persönlich am Herzen liegen. Die behalte ich dann, allerdings komplett unverändert, als “Dokument” (oder so).

Ich hab mich tatsächlich ein paar Tage später daran gemacht und die alten Karten neu gezeichnet, weil Ich DIE EINGEBUNG hatte (wahrscheinlich von dem Fieber, Ich war im April richtig mies krank):

Ich zeichne die Karten neu und stecke sie in die gleichen Taschen der Folie!

Ich dachte, das wäre die beste Idee des Monats, also hab Ich die wirklich schlimmen Kandidaten neu gezeichnet und habe ein kleines bisschen mehr Seelenfrieden XD

Vorher und Nachher

Es sind zwar nur fünf von neun Karten geändert, aber allein die vierte Karte anzuschauen macht mich richtig froh! In ein paar Jahren werde Ich dann wahrscheinlich sagen “ewww, warum hab Ich es nicht einfach besser gemacht?” und werde sie nochmal neu zeichnen :'D

6 Like

Ich habe so alt gegen neu Zeichnungen gerne nebeneinander. Das zeigt sehr schön, wie sich Auge und Hand entwickeln.

1 Like