Ich habe mich bei boesner auch mal durch die ganzen Papiere und Blöcke gefühlt, um ein schönes glattes Papier zu finden, hat aber alles nichts grholfen. Selbst mit dem One4All Papier von Molotow, was ja speziell für deren Acrylmaker ist (die ich btw. auch super finde), war ich nicht zufrieden, da es ebenfalls irgendwann zu fusseln beginnt. Dann bin ich irgendwann mit dem Gedanken zu Steinpapier gekommen, das ja zum Großteil aus Kalksteinmehl besteht und dementsprechend nicht fusselt. Ich nehme für Acrylmaker definitiv nie wieder etwas anderes her! Die Farben kommen wirklich brilliant, das Papier saugt nicht und fusseln tut auch nichts.
Vorher hatte ich dieses Papier immer gehasst, weil darauf gefühlt jedes andere Medium scheußlich ist, aber nun liebe ich es für seinen Zweck <3 Ich hatte auch mal das hauseigene Steinpapier von boesner und das einer anderen Marke (Name leider vergessen) getestet, fand aber das von boesner ein kleines bisschen besser vom Farbauftrag her :)
Und btw lasst die Finger von den Alkoholmarkern von Sostrene Grene! Die trockenen ziemlich schnell ein, auch wenn es einige nette Farben gibt, dir das POSCA Spektrum schön ergenzen können (Stichwort pastelliges Hellblau).