kakao-karten.de Forum

Gibt's hier auch Mochis? :3

Hallo ihr Lieben! ^^

Ich bin Pinki und vor kurzem auf die Idee gekommen mein Hobby zum Zeichnen durch Kakao-Karten wiederzubeleben. Leider habe ich nicht so viel Zeit fürs Zeichnen in den letzten Jahren gehabt.
Allgemein zu meiner Person lässt sich sagen, dass ich gerne Manga lese, auch einige Anime schaue und regelmäßig ein paar PC-Games zocke. Außerdem liebe ich die Natur und desen Bewohner. Über ein paar Gespräche würde ich mich immer freuen. :3

Bevor ich meine erste Karte anfertigen wollte, wollte ich fragen, ob ihr die Karten immer erst nach dem Zeichnen auf die richtige Größe schneidet oder schon davor das macht?

Viele Grüße
Pinki

7 Like

Hallo Pinki und herzlich Willkommen im Forum!
Ich glaube, ob du auf fertig geschnittenen Rohlingen malst oder erst später zuschneidest ist Geschmackssache. Ich mache tatsächlich beides, aber meistens schneide ich die Karten erst danach aus. Daraus ergibt sich für mich der Vorteil, wenn ich beim skizzieren feststelle, dass mir der Ausschnitt nicht gefällt (z.B. Charakter zu weit unten angesetzt), dann kann ich einfach den “Rand” verschieben anstatt den Charakter komplett neu zeichnen zu müssen. Ich hoffe man versteht was ich meine.
LG Mel

1 Like

Hallo,
ging mir so ähnlich mit dem zeichnen tatsächlich ^^°, aber Kakao-Karten sind schon eine schöne Anregung. Karten schneide ich immer erst danach zu, das finde ich ein bisschen einfacher, aber an sich geht beides :3.
LG Kayumi

1 Like

Hallo Mel,
danke für deine Nachricht und ja, ich verstehe, was du meinst. ^^ Hat natürlich so seine Vorteile, es erst danach auszuschneiden, das stimmt schon. Ich werd wohl beides mal probieren. :)
LG Pinki

Hallo Kayumi,
das ist schön zu hören, dass es auch bei anderen funktioniert hat. ^^
LG Pinki

Dann willkommen und viel Spaß hier :D
Ich schneide meine Karten auch immer erst nachher, so kann ich etwas über den Rand malen und hab keine kleinen weißen Stellen am Rand - außerdem hab ich dann etwas Platz rundherum zum Farben testen :D

3 Like

Von mir auch herzlich Willkommen! :3

Ich kann mich beim Thema Karten schneiden, meinen Vorrednern anschließen. Ich finde es angenehmer, die Karte erst im nachhinein zu schneiden. Meistens auch gleich mit Rückseite, weil ich zu doof bin, die passend aufzukleben und sie immer irgendwo überstand. ^^"

1 Like

Hallo Naira,
das stimmt natürlich. Danke für den Tip. ^^
LG Pinki

Hallo Aninecat,
auch ein guter Punkt. Ich frage mich bloß, wird die Rückseite immer beklebt oder kann man da auch nur was draufschreiben? Ich hab mir jetzt 300g Papier besorgt, ich weiß ja nicht, wie dick man die dann noch macht, wenn was hinten draufklebt?
LG Pinki

1 Like

Du kannst die Rückseite Gestalten, wie du magst, da gibt es keine direkten Vorgaben. Einfach weiß lassen ist bei solch dickem Papier natürlich voll in Ordnung! :3 Oder du malst noch etwas kleines dazu.
Wie du schon meintest, mit einer extra Schicht könnten Sie echt zu dick werden.
Postkarten-stärke ist immer so ein gutes Richtmaß, was die dicke angeht, und die Karten sollten noch in handelsübliche Trading-Card-Hüllen passen.
Ich persönlich kleb nur gerne noch Motivpapier hinten drauf, aber ich benutze auch meistens dünneres Papier und stabilisiere meine Karten damit noch zusätzlich, wenn sie zu dünn sind. ^^ Wichtiger ist aber, dass dein Username hinten drauf steht, der Name der Seite, evtl der Name der Karte und Nummer und das Datum find ich persönlich auch immer ganz cool! ^^

1 Like

Also ich klebe auf 300g-Papier auch immer noch ne Rückseite drauf xD Passt noch super in ne Hülle. Ich hab immer das Problem, dass ich irgendwie lauter kleine Flecken oder sonstigen Schmutz beim Malen auf die Rückseite bekomme, da sieht es einfach sauberer und schöner aus, wenn ich noch dünneres, weißes Papier drüber klebe. Früher hab ich da mit Aquarell was draufgemalt, später dann noch Motivpapier dazu geklebt, mittlerweile nehme ich Washi-Tape.

1 Like